
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Transatlantic – The Absolute Universe - Forevermore (Extended Version) (Inside Out Music)
Transatlantic – The Absolute Universe - Forevermore (Extended Version)

Normalerweise bin ich ja etwas skeptisch, wenn ein Rock-Album mit einer „Overture“ beginnt. Meist liegen da nämlich Anspruch (klassische Oper) und Realität (na ja, eben ein Rock-Album) weit auseinander. Bei Transatlantic sieht das allerdings ein bisschen anders aus – schließlich handelt es sich hier um eine DER Supergroups des Prog-Rock. Unverkennbar der musikalische Kopf des Vierers ist Sänger und Keyboarder Neal Morse von Spock’s Beard. Schon in besagter „Overture“, die alle Befürchtungen mit gekonnt vorgetragener Würde hinwegfegt, ist seine Handschrift anhand des melodischen 1970er-Jahre-Progs mit Kirmes-Faktor überdeutlich zu erkennen. Ebenfalls mit von der Partie sind Schlagzeug-Über-Gott Mike Portnoy (Dream Theater), Marillion-Bassist Pete Trewavas und Gitarrist Roine Stolt von den Flower Kings. Hier versammelt sich also Pedigree bis zum Umfallen – und die Halbgötter in Rock enttäuschen auf diesem Opus Magnus wahrlich nicht. Weder qualitativ – hier einen Track herauszustellen, wäre vermessen – noch quantitativ. Die mir vorliegende Ausführung von „The Absolute Universe – Forevermore“ ist eine „Extended Version“, und das bedeutet: Drei randvolle Vinylscheiben und zwei CDs beziehungsweise je Format 18 Tracks, die öfter als nicht die 5-Minuten-Grenze sprengen. Auf der „Abridged Version“ mit zwei Vinyls finden sich nur 14 Songs. Einziger Kritikpunkt mag sein, dass die durchgehende Qualität der Tracks auch keinen wirklich herausragenden Ausreißer nach oben hin beinhaltet. Aber das ist Jammern auf höchstem Prog-Level. Die Pressung selbst ist hervorragend, der Klang knackig und sehr transparent.
Fazit
Ganz schön viel, und ganz schön gut. Prog-Rock der absoluten Spitzenklasse.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Transatlantic – The Absolute Universe - Forevermore (Extended Version) (Inside Out Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen