
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Positive Metal
Devin Townsend – Lightwork

Was ist denn mit dem guten alten Devin Townsend passiert? Hat er etwa einen Steve Vay zum Frühstück gegessen? Der Opener „Moonpeople“ beginnt mit einem 80er-Jahre Pump-Beat und einer (nur scheinbar) naiven Gesangslinie.
Ich gebe zu, beim ersten Hören war ich erst überrascht, dann enttäuscht. Daran änderte auch das härtere hintere Drittel des Songs nicht viel. Selbes Spiel beim folgenden „Lightworker“, das wohl als Titeltrack durchgehen dürfte. Doch jetzt kommt das große Aber: Nach dem vierten, fünften Hören in einem gewissen zeitlichen Abstand wachsen beide Songs ungemein, und wenn man sich mal im Kopf davon freigemacht hat, dass hier der „Mad Metal Professor“ von Strapping Young Lad komponiert und singt und sich allein auf die Darbietung der Komposition konzentriert, dann hat das irgendwie was. Vor allem erleichtert die absolute Abwesenheit von musikalischer Dunkelheit, Aggression und Depression. Wer Hevy Devys Autobiographie „Half Way There“ gelesen hat, wird verstehen, dass es aus Gründen der geistigen Gesundheit für den Maestro unerlässlich ist, sich ab und an auf solche Weise innerlich zu reinigen. Dass er dabei anscheinend immer weniger darauf achtet, was seine Fangemeinde von seinen Schaffenssprüngen hält, und sich alleine an seiner kreativen
Befindlichkeit orientiert, ist vollkommen nachvollziehbar. Und spätestens bei „Equinox“ ist die Welt nicht nur für Devins inneres Kind, sondern auch für offene Freunde qualitativ hochwertiger Musik in Ordnung. Der Track und das folgende „Call of the Void“ sind einfach stark und sicherlich unter den besten, die Townsend bisher geschrieben hat. Danke, Devin!
Fazit
Für Neueinsteiger ideal, alte Fans müssen eventuell etwas Geduld und Offenheit aufbringenKategorie: Schallplatte
Produkt: Devin Townsend – Lightwork (Inside Out Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen