
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Solo Guitar-Jazz
Ratko Zjaca – Archtop Avenue

Der kroatische Gitarrist Ratko Zjaca hegt schon seit langer Zeit einen Traum, den er auf seinem aktuellen Album endlich umsetzen konnte und damit evtl. auch langgehegte Träume diverser Gitarrenliebhaber wahr werden lässt.
Er fügt der nicht gerade als üppig zu bezeichnenden Vielfalt an Solo Gitarren-Alben ein weiteres Werk hinzu, was alleine schon Grund zur Freude ist. Er nutzt dabei aber auch noch die Gelegenheit, auf jedem der zehn Stücke (auf CD sind es zwei mehr) eine andere Gitarre zu benutzen und lässt dabei seine tiefe Liebe zum besonderen Klang der unterschiedlichen Instrumente der Archtop-Bauweise erkennen. Diese haben als Erkennungsmerkmal eine leicht nach außen gewölbte Oberseite, auch Decke genannt, und geben einen vollmundigen, weichen Klang von sich. Ratko Zjaca erläutert im Innenteil des Klappcovers, dass er sämtliche Gitarren einen Halbton tiefer gestimmt hat, weil ihm dieser Sound bei einer Solo-Performance am besten gefällt. Die Herstellungsjahre der Gitarren rangieren zwischen 1934 und 2007, in ähnlicher Bandbreite bewegen sich auch die Entstehungsjahre der Kompositionen, die sich in weiten Teilen aus dem Great American Songbook speisen und durch zwei (auf CD drei) eigene Werke ergänzt werden. Gelernt hat er sein Instrument bei Joe Pass, den er bereits als Teenager bewunderte und dessen Spieltechnik, die Melodielinien, Akkorde und Walking-Bass-Figuren miteinander verbindet, er in seine eigene Technik einbaut und damit den bis heute wegweisenden Aufnahmen der Virtuoso-Serie von Joe Pass nacheifert.
Der Klang des in der Limited Audiophile Signature Edition erschienenen Albums ist warm und voll, zum Ende der B-Seite gab das Rezensions-Exemplar jedoch zahlreiche Nebengeräusche von sich, die sich auch mit einer entschlossen angedrückten Kohlefaser-Bürste nicht beseitigen ließen
Fazit
Wer Gefallen an der Virtuoso-Reihe von Joe Pass findet, der ist hier goldrichtig.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ratko Zjaca – Archtop Avenue (IN+OUT Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen