
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Seth Lakeman – Tales from the Barrel House (Honour Oak Records)
Seth Lakeman – Tales from the Barrel House

Der Mittdreißiger Seth Lakeman war vor knapp 10 Jahren in England das ganz große neue Folk-Ding, der einige viel beachtete Alben veröffentlichte und mit ganz wichtigen Leuten auf Tour war. Die Kritik war sich jedoch darüber einig, dass über dem Ruhm seine musikalische Tiefe spürbar gelitten hatte – eine Sichtweise der Dinge, die wohl auch Lakeman selbst zur inneren Einkehr veranlasst hat. „Songs from the Barrel House“ hat er jedenfalls komplett im Alleingang aufgenommen – Gesang und alle Instrumente samt ungewöhnlicher Percussion auf Amboss und Eisenschiene übernimmt der Multiinstrumentalist mal eben so. Und obwohl die Stücke damit natürlich nicht live eingespielt sind, haben sie eine große Tiefe – auch wegen der einmaligen Atmosphäre der historischen Aufnahmeorte. Da sich auch die Instrumentierung meist an der absoluten Untergrenze bewegt, klingen die Songs teilweise verstörend direkt und intim. Leider integriert sich der wohl meist zuletzt aufgenommene Gesang nicht immer in die archaischen Arrangements – es klingt dann manchmal nach Rockstar, der von uralten Folkmusikern begleitet wird. Ansonsten ist das Songwriting vom Allerfeinsten und der (rein digital eingefangene) Sound glasklar. Die Pressqualität ist einwandfrei.
Fazit
Solche Musik gibt es bei uns leider viel zu selten zu hören – Seth Lakemen auf der Suche nach seinen musikalischen Wurzeln ist einer der ganz großen Hoffnungsträger für die Bewahrung der englischen FolkmusikKategorie: Schallplatte
Produkt: Seth Lakeman – Tales from the Barrel House (Honour Oak Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen