
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Two Countries, One - Heart Rosella Caporale, Cheryl Porter, Orchestra Cesare Pollini del Conervatorio di Padova (Hifi Direct)
Two Countries, One - Heart Rosella Caporale, Cheryl Porter, Orchestra Cesare Pollini del Conervatorio di Padova

Was will uns diese Platte sagen? Ich weiß es nicht so genau, aber irgendjemand hat es wohl für eine gute Idee gehalten, eine Kompilation italienischer und US-amerikanischer Musik aufzunehmen. „Musik“ formuliere ich bewusst so allgemein, weil es sich mitnichten nur um klassische E-Musik handelt, sondern durchaus auch um Werke der zumindest etwas leichteren Muse. Den nicht unpassenden Einstieg bildet die „Fanfare for the Common Man“ von Aaron Copland, mit der er den einfachen Helden des Krieges ein Denkmal setzt. Um gleich einmal die ganze Bandbreite des Projekts aufzuführen: Das letzte Stück ist das unsägliche „Time to Say Goodbye“, bekannt aus Funk und Fernsehen und definitiv eines der abgenudeltsten Stücke des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Dazwischen gibt es ein munteres Potpourri zwischen Irving Berlin und Pietro Mascagni, das sich prima eignet, einen Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen zu untermalen – irgendeine tiefere Aussage, warum jetzt genau DIESE beiden Länder auf Platte vereint werden, findet sich nicht. Immerhin kann man der Aufnahme zugestehen, dass sie technisch ungemein sauber umgesetzt wurde – gerade die beiden Sängerinnen werden exquisit in Szene gesetzt und dürfen glänzen. Dazu gibt es einen vollmundige Orchestersound, der über eine enstprechende Anlage auch wirklich satt klingt – alles richtig also.
Fazit
Etwas uninspiriert zusammengestellte Kompilation, immerhin akustisch schön in Szene gesetzt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Two Countries, One - Heart Rosella Caporale, Cheryl Porter, Orchestra Cesare Pollini del Conervatorio di Padova (Hifi Direct)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen