
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Mulo Francel – Crossing Lifelines (GLM / Fine Music)
Mulo Francel – Crossing Lifelines

Den meisten Veröffentlichungen liegt eine Geschichte oder Idee zugrunde, mit der deren Existenz erklärt wird. Diese sind oftmals sehr abstrakt und wirken bemüht oder konstruiert. Nicht so beim neuen Album des vielbeschäftigten Quadro Nuevo-Saxofonisten Mulo Francel. Er nimmt den seit 75 Jahren zumindest in Mittelund den angrenzenden Ländern Osteuropas herrschenden Frieden zum Anlass, mit zehn weiteren Musiker*innen aus vornehmlich diesem Erdteil, dieses glückliche Ereignis musikalisch zu feiern. Die Aufnahme beginnt mit einer wunderbaren Bearbeitung von Smetanas „Moldau“ die gefolgt wird von „Ada’s Song“, der dermaßen locker und beschwingt daherkommt, als wäre James Last im Studio gewesen. Maßgeblich verantwortlich dafür ist die einzige Frau im Ensemble, Izabella Effenberg aus Polen, die mit dem Vibraphon die Akzente setzt. Beim Vergleich der sehr gut produzierten LP mit der CD fällt auf, dass auf dem Vinyl nur acht Stücke sind, auf der CD jedoch 14, außerdem ist auf der LP ein Stück, dass auf der CD nicht enthalten ist. Möchte man also die gesamte Musik besitzen, was ich an dieser Stelle dringend empfehlen kann, muss man sich beide Medien zulegen. Neben Mulo Francel am Saxofon sind jeweils zwei Gitarristen, Pianisten, Bassisten und Schlagzeuger sowie ein Cellist und die bereits genannte Vibraphonistin an der Aufnahme beteiligt. In welcher Konstellation sie auf den jeweiligen Stücken agieren, kann man sich mühsam aus der Legende erschließen, ist aber eigentlich nicht weiter von Belang, denn das Album ist solch ein wunderbares Stück Musik, dass man sich diese Frage ohnehin nicht stellen wird. Man kann nur hoffen, dass Mulo Francel weitere Ereignisse zum Anlass einer Aufnahme in diesem Stil nimmt, selbst wenn es nur der 432. Jahrestag der Schlacht bei Worpswede ist…
Fazit
Selten gab es einen besseren Grund für die Aufnahme eines Albums – und dann noch mit solch einem Ergebnis!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Mulo Francel – Crossing Lifelines (GLM / Fine Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen