
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Neo-Prog Rock
RPWL – Crime Scene

Hach ja, RPWL! Immer wieder für eine Überraschung gut – und doch immer dieselben. Mit „Crime Scene“ schütteln die Bayern ein Konzeptalbum aus den Ärmeln, das sich gewaschen hat.
Zum Thema kurz die Beschreibung der Band selbst: „Wo endet Liebe, wo beginnt Manie? Lässt sich eine Grenze zwischen krankhaftem Wahn und minutiöser, krimineller Akribie festmachen? Thematisch tauchen in Crime Scene Motive und Sujets wie Karl Denke, jener Kannibale von Münsterberg, oder der hoffnungslos liebende Heim-Präservator aus Florida, Carl Tanzler, auf.“ Okay, danke. Nun zur Musik. Schon im Opener „Victim of Desire“ kann einem gestandenen Mannsbild beim fantastischen Refrain, wie ihn Marillion nicht schöner hinkriegen könnten, die Gänsehaut den Rücken runterlaufen. Gut, das in den über 8 Minuten des Tracks des Öfteren die Gelegenheit besteht, den göttlichen Refrain und das folgende, wunderschöne Gitarrensolo aufzugreifen. Mit „Red Rose“ folgt ein ruhiges Stück, eine klassische und ebenfalls anrührend schöne Ballade, die so gar nicht zur Gedankenwelt des nekrophilen Radiologen Carl Tanzler zu passen scheint. Überhaupt stehen über das ganze Album eher morbide-düstere Texte einem fast schon konterkarierend schönen musikalischen Erlebnis gegenüber, und zusammen wirkt dieses Rezept außergewöhnlich gut.
Das Gespür der Band für emotional anrührende Melodien ist gespenstisch – anders kann ich es kaum sagen. Auch scheinen die zwischenzeitlichen Solo- Aktivitäten von Sänger Yogi Lang und Gitarrist Kalle Wallner der Kernband gutgetan zu haben; alles wirkt etwas straffer, fokussierter. Ein erstklassiges Album, das die Position von RPWL auf dem Thron der deutschen Prog-Landschaft einmal mehr zementiert.
Fazit
Morbide Texte vs. traumhaft schöne Musik – Prog auf Top-Niveau.Kategorie: Schallplatte
Produkt: RPWL – Crime Scene (Gentle Art of Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen