
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Komponist: Astor Piazzolla · Interpret: Salvatore Accardo Adios Nonino (Fone)
Komponist: Astor Piazzolla · Interpret: Salvatore Accardo Adios Nonino

Astor Piazzolla ohne die klassische Tango-Orchester-Besetzung? Doch, das geht – mit den entsprechenden Kompositionen. Salvatore Accardo und das Orchestra da Camera Italiana haben sich der Kompositionen angenommen und sie in ein vielleicht etwas konservativeres mitteleuropäisches Klanggewand gehüllt – wobei die Solovioline zumeist den Bandoneon-Part übernimmt, des klassischen Soloinstruments des Tango Argentino. Die Aufnahmen zu diesem Album sind am 19. und 27. Mai 2001 im Pontificio Instituto di Musica Sacra in Rom entstanden. Und wenn der Name Salvatore Accardo fällt, dann ist natürlich Giulio Cesare Ricci nicht weit, der Inhaber des berühmten Fonè-Labels, der mit seiner ihm eigenen Aufnahmetechnik und der steten Suche nach akustisch spannenden Aufnahmeorten ein inzwischen mehr als reichhaltiges und interessantes Repertoire geschaffen hat. „Adios Nonino“ – übrigens nicht das einzige Piazzolla-Album aus dem Hause Fonè, wurde jetzt neu aufgelegt, wie immer in einer Kleinstauflage von 496 Stück. Im Titelstück „Adios Nonino“ thematisiert und verarbeitet Piazzolla den Tod seines Vaters – von einer dementsprechend tiefen Trauer ist der langsame Tango erfüllt.

Fazit
Musikalisch spannende Interpretation, durch die Neuinstrumentierung auch spannend für konservative Hörer – perfekter Klang.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Komponist: Astor Piazzolla · Interpret: Salvatore Accardo Adios Nonino (Fone)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen