![Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg](/images/themenmonat/Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg)
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg](/images/themenmonat/Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg)
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Esther Ofarim – Esther (First Impression Music)
Esther Ofarim – Esther
![Esther Ofarim – Esther: Esther Ofarim – Esther (First Impression Music), Bild 1 Schallplatte Esther Ofarim – Esther (First Impression Music) im Test, Bild 1](/images/testbilder/big/esther-ofarim-esther-first-impression-music-schallplatte-20653.jpg)
Die in High-End-Kreisen bekannte und beliebte Aufnahme aus dem Jahr 1972 präsentiert das erste Solo-Werk von Esther Ofarim, nachdem sie sowohl die Ehe als auch die Zusammenarbeit mit ihrem Mann Abi beendet hatte. An ihrer Seite befindet sich nur der Gitarrist Erich Ferstl, während im Hintergrund das Munich Philharmonic Chamber Orchestra einen diskreten akustischen Teppich auslegt, auf dem Esthers glasklare Stimme den präsenten Mittelpunkt bildet. Mehr braucht es nicht, um ein Werk von geradezu verschwenderischer Schönheit zu erschaffen. Die exquisite Neuauflage aus dem Hause FIM tut ihr Übriges, um verwöhnten Ohren unvergessliche Freude zu bereiten, denn das unter der Leitung von Michael Bishop durchgeführte Mastering entlockt dem ohnehin schon sagenhaft gut klingenden Original noch das letzte Quäntchen Dynamik und Feinzeichnung, denen man mit der stetigen Verbesserung der heimischen Anlage nachzuspüren versucht. Esther interpretiert zwölf weltmusikalische Kleinode in insgesamt sechs Sprachen: Deutsch, Französisch, Hebräisch, Italienisch, Türkisch und Ladino (Judenspanisch). Dass man voller Ergriffenheit vor den Lautsprechern verharrt, ist auch Erich Ferstl zu verdanken, der nicht nur die hervorragend in Szene gesetzte Gitarre bedient, sondern auch die meisten Titel komponiert und das Album produziert hat. Esther Ofarims Stimme klingt einem noch lange im Ohr, nachdem man die exzellent hergestellte 200-Gramm-Scheibe in die teilkaschierte und geprägte Klappbox samt Faltblatt zurückgelegt hat, und man freut sich schon auf das nächste Mal, wenn man sich mit dieser LP in den audiophilen Himmel befördern kann.
Fazit
Nach dem Genuss des Albums verstehen sie Winston Mas innige Beziehung zu „Esther“, die er im beiliegenden Text anschaulich darstellt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Esther Ofarim – Esther (First Impression Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
![Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg](/images/themenmonat/Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg)
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg](/images/themenmonat/Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg)
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Sound_im_Audi_1675169789.jpg](/images/themenmonat/Sound_im_Audi_1675169789.jpg)
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen