
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Philharmonia Orchestra, Herbert von Karajan Sibelius: Symphony No. 5, Finlandia (EMI HiQ)
The Philharmonia Orchestra, Herbert von Karajan SibeliuThe Philharmonia Orchestra, Herbert von Karajan Sibelius: Symphony Ns: Symphony No. 5, Finlandia

In den 1940er- und 50er-Jahren war es vor allem Herbert von Karajan, der sich der zu dieser Zeit noch wenig populären Musik Jean Sibelius´ annahm. Der Komponist sah in Karajan seinerseits den hoffnungsvollsten jungen Interpreten seiner Musik. In diesen Aufnahmen aus den Jahren 1960 und 1961 mit dem Philharmonia Orchestra zeigt Karajan seine tiefe Verbundenheit zur Musik des finnischen Nationalkomponisten. Der oftmals etwas elegische Stil des Dirigenten und die nordisch-wehmütige Tonsprache harmonieren prächtig miteinander – und so gerät die symphonische Dichtung „Finlandia“ mit ihrer Sehnsucht nach der Freiheit fürs Vaterland zum Selbstläufer. Sperriger ist da die fünfte Symphonie mit ihrer unter der Oberfläche brodelnden Unruhe und Dynamik. Dankenswerterweise ordnet sich Karajan hier dem Werk unter und führt das Orchester mit fester Hand durch die Untiefen der Komposition. Die Aufnahmen sind in der legendären Londoner Kingsway Hall entstanden – man hört ihnen das Aufnahmedatum an, allerdings nur in Form eines historischen Charmes, eines ganz bestimmten Sounds der damaligen Zeit. Ansonsten sind Klang, Abbildungsgenauigkeit und Pressqualität auf einem sehr hohen Niveau.
Fazit
Karajan interpretiert einen seiner Lieblingskomponisten auf beeindruckende Weise – eingefangen in höchster QualitätKategorie: Schallplatte
Produkt: The Philharmonia Orchestra, Herbert von Karajan Sibelius: Symphony No. 5, Finlandia (EMI HiQ)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen