Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Keith Jarrett – Budapest Concert (ECM)
Keith Jarrett – Budapest Concert
Bei einem Tasten-Genie, wie Keith Jarrett eines ist, lohnt es sich, mehrere Aufnahmen der gleichen Tournee zu erwerben. Neben dem musikalischem Genuss hat man damit die Möglichkeit, sich seiner Improvisationskunst zu nähern und unterschiedliche Stimmungen zu erspüren, die er während seiner Darbietung durchlebt. Auch wird deutlich, dass sich die Improvisation in einem grundsätzlichen Rahmen bewegt, den Keith Jarrett vor der Tournee abgesteckt hat. Die erzeugten Klanggebilde ähneln sich somit, sind in ihrer Ausgestaltung dennoch von jeweiliger Singularität. Das „Budapest Concert“ wurde am 3. Juli 2016 in der Béla Bartók Concert Hall aufgenommen, und somit knapp zwei Wochen vor dem Konzert in München, das in der Ausgabe 2/2020 der LP bereits rezensiert wurde. Die Qualitäten, die dem Album in der dortigen Besprechung attestiert wurden, gelten auch für das Konzert in Budapest, aber allein der sehr viel straffer klingende Flügel gibt dieser Aufnahme eine gänzlich andere Charakteristik mit auf dem Weg. In München klang es sehr viel symphonischer und größer, hier sitzt man ganz nah am Klavier und kann Teil des Geschehens werden. Auch Keith Jarretts Eigenschaft, seinen Emotionen während des Spiels stimmlichen Ausdruck zu verleihen, kann man mit größerer Intensität beiwohnen. Als Zugaben zur zwölfteiligen Suite interpretiert er auch hier die beiden Stücke „It’s a Lonesome Old Town“ und „Answer Me My Love“, die einem wunderbaren Konzert die Krone aufsetzen. Da im Oktober 2020 bekannt wurde, dass Keith Jarrett im Jahr 2018 zwei Schlaganfälle erlitten hat, die Lähmungen in seiner linken Körperhälfte zu Folge haben, wird vermutlich kein neues Material mehr von ihm kommen und der vorliegende Konzertmitschnitt somit wie ein musikalisches Vermächtnis die Zeit überdauern.
Fazit
Wirkt auch allein, aber der Vergleich mit „Munich 2016“ erschließt noch eine weitere Ebene.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Keith Jarrett – Budapest Concert (ECM)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVon Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen