
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Komponist: Antonin Dvorák · Interpret: Boston Symphony Chamber Players - Streichquintett G-Dur, opus 77 (Deutsche Grammophon / Speakers Corner)
Komponist: Antonin Dvorák · Interpret: Boston Symphony Chamber Players - Streichquintett G-Dur, opus 77

Kammermusik von Antonin Dvorák führt zu Unrecht ein Schattendasein unter seinem zweifellos großen symphonischen Werk. Dabei kann man gerade im kleineren Rahmen noch viel besser die Ausdrucksfähigkeit des böhmischen Komponisten an der Schwelle zwischen Romantik und Moderne bewundern. Das Streichquintett in G-Dur, ursprünglich als Opus 18 bezeichnet, später zu Opus 77 neu nummeriert, entstand im Jahr 1875, wurde in seiner endgültigen Form erst 1888 veröffentlicht, daher die beiden Werkbezeichnungen. Ungewöhnlich aus heutiger Sicht ist die Besetzung mit konventionellem Streichquartett mit zusätzlichem Kontrabass – im ausgehenden 19. Jahrhundert aber eine durchaus übliche Instrumentierung. Damit wird dem Komponisten auch in der kleineren Form die Möglichkeit gegeben, auf den vollen tonalen Umfang eines Symphonierorchesters zuzugreifen.

Fazit
Hervorragend klingende Reissue des „symphonischen“ Streichquintetts von Dvorák.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Komponist: Antonin Dvorák · Interpret: Boston Symphony Chamber Players - Streichquintett G-Dur, opus 77 (Deutsche Grammophon / Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen