
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: (Deutsche Grammophon / Speakers Corner)
Komponist: Schostakowitsch, Glasunow Interpreten: Boston Symphony Orchestra, Seiji Ozawa, Mstislav Rostropowitsch - Cellokonzert No. 2, Chant du Ménestrel

Eine zeitlos schöne Melodie dringt als Erstes aus den Lautsprechern, mit einem makellos schönen Ton – besser kann ein Instrumentalwerk nicht losgehen. Der immer etwas verkannte Alexander Glasunow mit seinem „Chant du Ménestrel“ dringt da an unsere Ohren. Dass es kein anderer als Mrstislav Rostropowitsch ist, der als Solist agiert, ist bei dem eingangs erwähnten Klangbild nicht so verwunderlich. Und bereits nach der verträumten Introduktion Glasunows verlassen wir mit dem Einstieg in Schostakowitschs Cellokonzert auch den festen Boden der sicheren Tonalität ein bisschen – dennoch: Das Ganze ist so innig im Spiel und in der Geschlossenheit von Orchester und Solo, dass man sich gerne darauf einlässt und als Hörer die Schönheit auch im Ungewöhnlichen erkennen kann. Extrem offen klingt die Aufnahme – das Orchester und das Cello werden klar und deutlich voneinander abgegrenzt und doch als ein Körper abgebildet und sind bei aller Raumtiefe äußerst präsent.

Fazit
Musikalisch wie klanglich extrem gute und interessante Aufnahme zweier „moderner Russen“ – klare Empfehlung!
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen