Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Angelus Apatrida – Dto. (Century Media)
Angelus Apatrida – Dto.
Eine der Tjrash-Hoffnungen der 2000er-Jahre kommt mit ihrem mittlerweile siebten und selbstbetitelten Studioalbum um die Ecke – immer ein gutes Zeichen dafür, dass eine Band sich (neu) definiert, mal von vorne anfängt oder aber einen Abriss der eigenen Geschichte liefern mag. Hier trifft beides so ein wenig zu, und zudem hält „Angelus Aopatrida“ auch noch als Zitatesammlung her. Der Opener „Indoctrinate“ legt mächtig los und hämmert in bestem Pantera-meets-Kreator-Stil plus Slayer-Doublebass voll auf die Zwölf. Pantera kommt auch in „Rise or Fall“ überdeutloch zum Wort. Dazu kommen deutliche Overkill-Anleihen mit ins Spiel, auch hier gibt‘s Energie und Drive im Überfluss. Die Halftime-Doublebass-Granaten in „Bleed the Crown“ streuen Angelus Apatrida gekonnt und bestens in den Kontext eingewoben. Flirrende Gitarrenlicks und Soli und klassische Heavy-Trash-Riffs aus dem Exhorder/Athrax/Early-Metallica-Lehrbuch schießen die Spanier mit einer lockeren Selbstverständlichkeit aus der Hüfte, dass mir altem Mann die Hüftprothese vibrieren könnte, wenn ich denn eine hätte. Das klingt alles verdammt fetzig, druckvoll, routiniert, perfekt gespielt und produziert. Zwar nicht wirklich neu oder innovativ. Aber das ist auch bei einem so erzkonservativen Genre wie dem Metal auch nicht nötig, denn der Vierer aus Kastilien-La Mancha serviert hier ein Best-of-Menü der letzten gut 35 Jahre Thrash-Geschichte in modernem Soundgewand und perfekt eingespielt. Alte Haudegen werden sentimental, junge Hüpfer werden den Vintage-Faktor und die reine Energie zu schätzen wissen.
Fazit
Fescher Thrash, der gleichzeitig Resümee der Band-Historie wie der Genregeschichte sein kann.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Angelus Apatrida – Dto. (Century Media)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen