![Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg](/images/themenmonat/Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg)
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg](/images/themenmonat/Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg)
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ornette Coleman – The Shape of Jazz to Come (Atlantic / Speakers Corner)
Ornette Coleman – The Shape of Jazz to Come
![Ornette Coleman – The Shape of Jazz to Come: Ornette Coleman – The Shape of Jazz to Come (Atlantic / Speakers Corner), Bild 1 Schallplatte Ornette Coleman – The Shape of Jazz to Come (Atlantic / Speakers Corner) im Test, Bild 1](/images/testbilder/thumb_big/ornette-coleman-the-shape-of-jazz-to-come-atlantic-speakers-corner-schallplatte-69650.jpg)
Dieses Album vorzustellen wäre ungefähr so vermessen und überflüssig, als würde man den Musikfans das Album „Thriller“ von Michael Jackson als Besonderheit anpreisen, dementsprechend häufig wurde es in neuen Varianten aufgelegt. Speakers Corner verlängert die Veröffentlichungsliste mit einer weiteren analogen Neubearbeitung, die ich mit der Version aus dem Jahr 2010 (gepresst durch Optimal Media Production) verglichen habe und die bereits in der LP-Ausgabe 5/2011 besprochen wurde. Leichte Verbesserungen offenbaren sich im direkten Vergleich in der Dynamik, rechtfertigen aber keinesfalls eine Neuanschaffung, falls man diese Version bereits besitzt. Den klanglichen Höhepunkt dürfte ohnehin die Doppel-LP im 45er-Umschnitt aus dem Hause der Original Recordings Group aus dem Jahr 2013 bilden. Der vielfach ausgezeichnete Altsaxofonist und Jazz-Innovator Ornette Coleman machte sich im Jahr 1959 gemeinsam mit Don Cherry am Kornett, Charlie Haden am Bass und Billy Higgins am Schlagzeug auf, die Jazzwelt nachhaltig zu verändern. Die erste Revolution war, dass auf die Pianobegleitung verzichtet wurde, was bis dahin schlicht nicht vorstellbar war. In der Folge lösen sich die vier Musiker von harmonischen Strukturen und nutzen die neugewonnene Freiheit für ihre Improvisationen. Das Tempo und die Emotionen wechseln ständig, man bewegt sich jedoch stets im melodischen Rahmen, was das Album in Kenntnis späterer Free Jazz-Werke als geradezu zahm erscheinen lässt. Die aktuelle Pressung liegt absolut plan auf dem Teller und gibt keinerlei Nebengeräusche ab, wer es also noch nicht hat, kann hier sorglos zugreifen. Denn eins ist klar: diese LP darf in keiner Jazz-Sammlung fehlen, nicht umsonst belegt sie Platz 3 der Liste „100 Jazz Albums That Shook the World“!
Fazit
Gelungene Neubearbeitung eines legendären Albums.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ornette Coleman – The Shape of Jazz to Come (Atlantic / Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
![Himmlisches_Team_1733209265.jpg](/images/themenmonat/Himmlisches_Team_1733209265.jpg)
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg](/images/themenmonat/Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg)
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Sound_im_Audi_1675169789.jpg](/images/themenmonat/Sound_im_Audi_1675169789.jpg)
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen