
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Sibylle Baier – Colour Green (American Dust)
Sibylle Baier – Colour Green

Die Entstehungsgeschichte dieser Platte ist ziemlich ungewöhnlich: Sibylle Baier kann, muss man aber nicht kennen als Schauspielerin in dem frühen Wim-Wenders-Film „Alice in the Cities“ und von einem musikalischen Beitrag zu einem späteren Werk. Früh hat sich Baier aber dazu entschlossen, beide Karrieren nicht weiter zu verfolgen und in den USA eine Familie zu gründen. Schnitt. 30 Jahre später findet ihr Sohn die alten Tonbandaufnahmen seiner Mutter und brennt sie auf CD – nur für die Familie. Zufällig (oder absichtlich) fällt die CD dem Dinosaur-Jr.-Chef Joe Mascis in die Hände, der letztlich für die Veröffentlichung sorgt. Der Erfolg hat dafür gesorgt, dass Sibylle Baier das Handwerk wieder aufgenommen hat – ein erstes Ergebnis ist im Soundtrack zu Wim Wenders´ letztem Film „Palermo Shooting“ zu hören. Seit einiger Zeit ist „Colour Green“ auf Vinyl erhältlich – ein Grund mehr, mal hineinzuhören. Der erste Gedanke ist: Schade, das hätte ja mal was werden können! In der Tat: die Kompositionen der Künstlerin müssen sich nicht vor den ganz großen Damen des Folk und Singer/Songwritings verstecken. Dazu kommt die zerbrechliche und anrührende Stimme, die dem Hörer in emotional ungesicherten Momenten auch zu feuchten Augen verhilft. Die, sagen wir einmal, schlichte Aufnahmetechnik stört nicht weiter, sondern fügt sich im Gegenteil hervorragend in das schlichte und bescheidene Gesamtbild ein. Hier ist das Weniger an Technik tatsächlich ein großes Mehr an Emotion.
Fazit
Die zufällig entdeckten Bänder haben uns zu einem intimen und emotionalen Album einer Sängerin verholfen, die eine ganz Große hätte werden können – aber vielleicht wird’s ja noch was mit der zweiten KarriereKategorie: Schallplatte
Produkt: Sibylle Baier – Colour Green (American Dust)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen