
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Tommy Castro & the Painkillers - Stompin’ Groun (Alligator Records / Inakustik)
Tommy Castro & the Painkillers - Stompin’ Ground

Wenn man diese Platte auflegt, ohne zu wissen, was auf einen zukommt, denkt man zuallererst: Okay, hier hat eine echt routinierte Band ein Comeback-Album aufgenommen. Weit gefehlt: Tommy Castro and the Painkillers gibt es als Band erst seit 2014, und mit „Stompin’ Ground“ ist auch erst das dritte Studioalbum der Mannen aus der US-amerikanischen Bay Area in die Regale der Plattenläden gekommen. Das hat es in sich: Rauer, glaubwürdiger, dabei stets sauber gespielter Bluesrock, der auch mal an Huey Lewis and the News erinnert („Rock Bottom“) und immer ziemlich genau dahin zielt, wo es bei dieser Musik darauf ankommt: die Magengrube und das Groove-Zentrum. Aufgewachsen ist Tommy Castro in den 19060ern und 70ern in San Jose, Kalifornien, und die Szene dort – ein Mix aus US-Mexikanern und Hippies – habt seine Musik bis heute maßgeblich geprägt, was sich in einer gewissen Portion Souligkeit im Sound niederschlägt.
Auch wenn ich tief im Herzen kein Bluesrocker bin (selbst ZZ Top haben mir immer schon mehr oder weniger kaltgelassen), so kann ich dem Album zumindest mit gutem Gewissen attestieren, dass es abwechslungsreich komponiert, astrein eingespielt und extrem sauber produziert wurde. Für Fans der Stilrichtung sicher ein absolutes Fest – für alle anderen zumindest keine Zeitverschwendung, sondern eine Horizonterweiterung.

A1 Nonchalant
A2 Blues All Around Me
A3 Fear Is the Enemy
A4 My Old Neighborhood
A5 Enough Is Enough
A6 Love Is
B1 Rock BottomB2 Soul ShakeB3 Further on Down the RoadB4 Them ChangesB5 Sticks and StonesB6 Live Every Day
VÖ-Datum: 29.09.2017
Anzahl Platten: 1
Format: 12"
Label: Alligator Records / Inakustik
Bestellnr./Katalognr.: AL 4978
Recorded by: Kid Andersen and Robby Yamilov
at Greaseland
Mixed by: Kid Andersen at Greaseland
Mastered by: Collin Jordan and Bruce Iglauer
at The Boiler Room
Specials: Gelbes 180 Gramm Vinyl
Pressqualität (0–10): 9
Fazit
Zeitgenössischer, bluesiger Rootsrock mit Echtheitszertifikat.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Tommy Castro & the Painkillers - Stompin’ Groun (Alligator Records / Inakustik)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen