
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: In Movement (ECM)
Jack DeJohnette - In Movement

Das aktuelle Werk des Ausnahmeschlagzeugers Jack DeJohnette ist schon allein aufgrund der Zusammensetzung des Trios eine hochinteressante Angelegenheit. Spielte er zu Beginn seiner Karriere mit John Coltrane und Jimmy Garrison, so holt er sich nun dessen Söhne, die er von deren Kindesbeinen an kennt, ins Studio und schickt sich an, den modernen Jazz um neue Facetten zu erweitern. Dass hier zwei Generationen nicht nur gemeinsam spielen, sondern auf drei der acht Stücke gemeinsam komponieren, verleiht dem Album zusätzliche Spannung. Die Latte wird mit dem eröffnenden „Alabama“ von John Coltrane schon verdammt hoch gelegt, gefühlvoller kann man das Klagelied gegen den Rassismus wohl kaum interpretieren. Ravi Coltrane nähert sich der Komposition mit der gebotenen Hochachtung, Jack DeJohnette malt darüber seine eigenen Landschaften mit dem Schlagzeug, Matthew Garrison unterlegt die Szenerie mit einem Teppich aus Bass und Elektronik – ganz große Kunst! Danach folgen mit „In Movement“ und „Two Jimmys“ zwei Kompositionen, die das Trio gemeinsam entwickelt hat. Trotz oder gerade wegen ihrer minimalistischen Anmutung gibt es auf ihnen mehr zu entdecken als auf manchen kompletten Alben anderer Musiker. Auf dem nachfolgenden Stück „Blue in Green“ von Miles Davis & Bill Evans wechselt Jack DeJohnette ans Klavier, womit er als Kind begonnen hat. Die Bearbeitung der Earth, Wind & Fire-Nummer „Serpentine“ ist von ebenso großer Klasse wie die weiteren drei Stücke, von denen „Rashied“ mit seiner geradezu schlangenbeschwörerischen Saxofon-Linie nachhaltig im Gedächtnis bleibt, von der irren Schlagzeugarbeit DeJohnettes gar nicht zu reden. Der typisch-asketische Klang von ECM ist wie geschaffen für diese Art von Musik und macht „In Movement“ zu einem der spannendsten Jazz-Alben der Gegenwart.
Fazit
Ein transzendentaler Jazz-Genuss par excellence.Kategorie: Schallplatte
Produkt: In Movement (ECM)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen