
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Eton 4-212/C8/25 HEX
Eton 4-212/C8/25 HEX

Auch der Eton 4-212/C8/25 HEX stammt aus der neuen Symphony-II-Serie von Eton. Symphony bedeutet: Auch hier haben wir einen dreilagige Hexacone- Membran. Der Antrieb ist hier mit einem Ferrit-Magneten ausgestattet, was das größere Chassis tatsächlich günstiger macht. Wie beim kleineren Schwestermodell ist der Korb sehr strömungsgünstig ausgeformt und bietet der Schwingspule zahlreiche Kühlmöglichkeiten. Wir haben es hier mit einem Vierzoll- Treiber zu tun, mit einer 25-Millimeter- Schwingspule und einer Nennimpedanz von 8 Ohm – der Antrieb ist zumindest verwandt mit dem Dreizöller, wenn auch Schwingspule und Magnetspalt je 2 Millimeter länger sind. Auch hier handelt es sich um das Modell mit Dustcap statt Phaseplug. Mit einer Resonanzfrequenz von 64 Hertz kann man bei dieser Größe schon arbeiten – unsere Simulation verspricht aus Reflexgehäusen von etwa drei Litern untere Grenzfrequenzen zwischen 50 und 60 Hertz – genug für edle kleine Kompaktboxen.







Für Lautsprecherentwickler als Komplettpaket: Chassis-Steckbrief, Thiele- Small-Parameter, Frequenzgang, Impedanzverlauf, elektrische und akustische Phase für die Entwickler-Software finden Sie als Download in unserem Shop
Fazit
Vielseitig einsetzbarer Tiefmitteltöner.Kategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: Eton 4-212/C8/25 HEX
Preis: um 119 Euro
323-2521
Masori |
292-1891
Car Hifi Store Bünde |
183-973
ARS 24.com |
193-1074
ACR Hof CarHifi |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | Eton |
Bezugsquelle | Intertechnik, Kerpen |
Unverb. Stückpreis | 118,80 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 64 |
Re (in Ohm): | 5.84 |
Rms (in kg/s): | 0.79 |
Qms: | 3.79 |
Qes: | 0.39 |
Qts: | 0.36 |
Cms (in mm/N): | 0.83 |
Mms (in g): | 7.4 |
BxL (in Tm): | 6.67 |
Vas (in l): | 3.7 |
Le (in mH): | 0.34 |
Sd (in cm²): | 57 |
Ausstattung | |
Korb | Druckguss |
Membran | Hexacone |
Dustcap | Kunststoff |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Kapton |
Schwingspule (in mm) | 25 |
Xmax absolut (in mm) | Ja /- 2 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | ja |
Sonstiges | Nein |
Außendurchmesser (in mm): | 122 |
Einbaudurchmesser (in mm): | 96 |
Einbautiefe (in mm): | 60 |
Korbranddicke (in mm): | 0 |