
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Eton 7-212/C8/32 HEX
Eton 7-212/C8/32 HEX

Unsere Chassistests der Eton-Symphony- II-Serie gehen weiter mit dem Siebenzöller, der mit einem größeren Magnetsystem und Schwingspule aufwartet als sein kleiner Bruder aus der letzten Ausgabe. Der lineare Hub hat sich ebenfalls vergrößert – auf satte plusminus 4,5 Millimeter. Der höheren Leistungsfähigkeit angemessen hat man die Belüftungsbohrungen im Korb deutlich vergrößert, so dass die hier 32 Millimeter durchmessende Schwingspule auf ihrem Kaptonträger mehr als ausreichend gekühlt wird. In Sachen Messungen zeigt sich ein recht hoher Wirkungsgrad im gesamten Einsatzbereich. Der Frequenzgangverlauf im Mitteltonbereich ist etwas wellig, aber noch kein Grund zur Besorgnis. Auch die Membranresonanz und die damit korrespondierende k3-Spitze sind bei entsprechender Filterung kein Problem – allerdings benötigt man bei der Abstimmung schon ein feines Händchen.







Für Lautsprecherentwickler als Komplettpaket: Chassis-Steckbrief, Thiele- Small-Parameter, Frequenzgang, Impedanzverlauf, elektrische und akustische Phase für die Entwickler-Software finden Sie als Download in unserem Shop
Fazit
Der Eton-Hexacone-7-Zöller ist vor allem für sehr kompakte Gehäuse ein Volltreffer.Kategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: Eton 7-212/C8/32 HEX
Preis: um 144 Euro
323-2521
Masori |
292-1891
Car Hifi Store Bünde |
183-973
ARS 24.com |
193-1074
ACR Hof CarHifi |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | Eton |
Bezugsquelle | Intertechnik, Kerpen |
Unverb. Stückpreis | 143,89 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 28.9 |
Re (in Ohm): | 6.47 |
Rms (in kg/s): | 0.95 |
Qms: | 3.86 |
Qes: | 0.24 |
Qts: | 0.23 |
Cms (in mm/N): | 1.5 |
Mms (in g): | 20.2 |
BxL (in Tm): | 9.87 |
Vas (in l): | 40.3 |
Le (in mH): | 0.83 |
Sd (in cm²): | 139 |
Ausstattung | |
Korb | Nein |
Membran | Hexacone |
Dustcap | Kunststoff |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Kapton |
Schwingspule (in mm) | 32 |
Xmax absolut (in mm) | Ja /-4,5 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | ja |
Sonstiges | Nein |
Außendurchmesser (in mm): | 181 |
Einbaudurchmesser (in mm): | 152 |
Einbautiefe (in mm): | 800 |
Korbranddicke (in mm): | 0 |