
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGünstiger Hornreflex-Subwoofer mit Pegel
Der Kracher

So richtig Pegel im Bass, dass man ihn spüren kann? Und dabei kaum Leistung benötigen? Und dann auch noch günstig? Ihre Wünsche werden erhört.
Horizon Infra-Modul 15 heißt der doch recht mächtige Subwoofer, den uns Nick Baur von Blue Planet Acoustic hat zukommen lassen. Horizon ist dabei die im Aufbau begriffene Lautsprecherserie, der Rest erklärt sich von selbst. Einen 18-Zoll-Subwoofer gibt es übrigens auch noch.
Technik
Redcatt Audio, im Vertrieb von Blue Planet Acoustic, ist ein relativ neuer Name auf dem deutschen Markt. Das international aufgestellte Unternehmen unterhält eine moderne Fertigung in China und blickt inzwischen auf eine 25-jährige Geschichte zurück. Kommen wir zum Chassis: Der Subwoofer, der mit knapp 150 Euro Verkaufspreis zu den günstigsten Vertretern seiner Zunft gehört, verfügt über einen stabilen Stahlblechkorb, eine wulstige Gummisicke und eine Papiermembran.













Gehäuse
Das Gehäuse ist ein klassisches Hornreflex-Gehäuse: Großes Volumen plus eine Hornkontur als Reflexkanal, die den erreichbaren Pegel auf der Abstimmfrequenz noch etwas steigert, auf Kosten der Linearität des Frequenzgangs. Das lässt sich in heutigen Zeiten aber problemlos per DSP glattziehen – bei einer entsprechend tiefen Trennfrequenz von unter 100 Hertz ist es auch gar nicht nötig.
Messungen
Schon mit einem althergebrachten Subwoofermodul analoger Bauart kann man mit dem Infra-Modul einiges reißen – für 95 Dezibel Pegel braucht man nur ein bisschen mehr als 1 Watt Leistung. Im Heimbereich bei tiefer Trennung würde tatsächlich das gute alte Mivoc AM80 völlig ausreichen, um mit einer unteren Grenzfrequenz von 35 Hertz ordentlich einzuheizen. Mit dem DSP geht es bei Bedarf noch einmal tiefer hinunter – würde ich mir aber ehrlich gesagt schenken, denn auch ein leistungsfressender Bassboost bringt nicht mehr die gewaltige Änderung bei der unteren Grenzfrequenz – das können geschlossene Konzepte mit ihrer flachen Flanke einfach besser. Ansonsten ist der Subwoofer vielseitig einsetzbar – in Mehrfachbestückung und dann natürlich mit entsprechender Elektronik davor auch im PA-Sektor, wo kein Auge trocken bleiben dürfte, denn Kompression setzt hier erst bei 120 Dezibel in einem Meter Abstand ein.
Klang
Zusammen mit der Partybox „Kellerkind“ aus der vergangenen Ausgabe, die zwar keinen Bass konnte, dafür aber ordentlich Pegel, ist es mir gelungen eine Klein-PA vom Feinsten zusammenzustellen, die auch in einem Saal keine schlechte Figur gemacht hätte – in unserem Hörraum war die Kombination hoffnungslos unterfordert.

Aufbauanleitung
Auf einer liegenden Seitenwand werden die Außenwände, dann der Hornverlauf und die Versteifung aufgeleimt. Die zweite Seitenwand verschließt die Box. Bedämpfung ist nicht nötig, aber natürlich profitiert die große Konstruktion von Gehäusedämmung, wenn es nicht um höchste Transportierbarkeit geht.
Holzliste Material:
19mm MDF
Aufgrund der zahlreichen Winkelzuschnitte des Hornreflexgehauses mussen wir auf den mit der Bausatz mitgelieferten Bauplan verweisen.
Zubehör pro Box
Kabel
Schrauben
Dichtmaterial
Lieferant: Blue Planet Acoustic
Fazit
Hoch dynamischer und dabei preisgünstiger Subwoofer, für Pegelfanatiker.Kategorie: Lautsprecherbausätze
Produkt: Blue Planet Acoustic Horizon Infra-Modul 15
Stückpreis: um 150 Euro
Hoch dynamischer und dabei preisgünstiger Subwoofer, für Pegelfanatiker.
Blue Planet Acoustic Horizon Infra-Modul 15
Blue Planet Acoustic Horizon Infra-Modul 15

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Chassishersteller : | Redcatt Audio |
Vertrieb: | Blue Planet Acoustic |
Internet | www.blueplanetacoustic.de |
Konstruktion: | Blue Planet Acoustic |
Funktionsprinzip: | Hornreflex |
Bestückung: | 1 x Redcatt SW15.01X8 |
Nennimpedanz (in Ohm): | - (aktiv) |
Kennschalldruckpegel 2,83 V/1m: | - (aktiv) |
B x H x T (in cm) | 43,2 x 110 x 69,2 cm |
Kosten pro Stück: | ca. 150 Euro + Gehäuse (passiv) |