
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Saxxtec CX 70
Charmanter Neuling

Kaum zu glauben, aber auf dem heiß umkämpften Lautsprechermarkt tauchen tatsächlich neue Marken auf – sogar aus deutschen Landen. Saxxtec heißt der Newcomer und CX 70 das Standlautsprechermodell, welches wir zum Test geordert haben.
Bei dem Namen kommt man fast selbst drauf: Saxxtec ist tatsächlich in Niedersachsen beheimatet. Die in Neustadt beheimatete Marke hat sich große Ziele auf die Fahne geschrieben: toller Sound und modernes Design zu fairem Preis. Wahrhaft große Ziele, die man allerdings nur mit kostengünstiger Fertigung erreichen kann. So wundert es nicht, dass zwar die Produktentwicklung in Niedersachsen stattfindet, die komplette Fertigung allerdings nach Fernost verlagert wurde. Das machen fast alle anderen Hersteller auch so und das funktioniert bei sorgfältiger Qualitätskontrolle auch prima.



CX 70
Aus dem etliche Modelle umfassenden Produktprogramm von Saxxtec haben wir mit der CX 70 einen Standlautsprecher der Preisklasse unter 1.000 Euro pro Paar zum Test geordert. Tatsächlich kostet ein Exemplar der CX 70 offiziell gerade mal 450 Euro. Nicht schlecht, vor allem, wenn man sich die Machart der CX 70 genauer anschaut. Denn das strahlend weiße Hochglanzgehäuse der rund 93 cm hohen Standbox ist bestens verarbeitet. Keine Schrauben, keine Übergänge sind sichtbar, selbst das mitgelieferte Bespanngitter wird anstelle von .Nüppies. mit unsichtbaren Magneten gehalten. Der Lautsprecher ist mit zwei 110-mm-Tieftönern und einem Hochtöner bestens bestückt für dynamischen Sound, eine Bassreflexöffnung auf der Boxenrückseite unterstützt die Bass-Chassis bei der Wiedergabe tieffrequenter Signale. Alle Chassis wurden von hinten in der Schallwand montiert, keine Schrauben sind sichtbar . besser noch: alle Kanten an den Schallwandöffnungen wurden sanft abgerundet. Somit ergibt sich ein beeindruckendes Gesamtbild, auch Formen und Proportionen der CX 70 dürften dem aktuellen Zeitgeschmack entsprechen. Ein technisches Highlight findet sich in Form des AMT- Bändchen-Hochtöners wieder, eine äußerst anspruchsvolle Technologie für sehr seidige und dynamische Hochtonwiedergabe. Erstaunlich, dass diese meistens kostspieligen Bändchen-Hochtöner bereits in Lautsprecher dieser Preisklasse Einzug finden. Fernost macht´s möglich.
Praxis
Unsere Labormessungen ergaben einen erstaunlich ausgewogenen Frequenzgang für die musikalisch wichtigen Mitten und Höhen, im Tiefton fällt die CX 70 allerdings sanft im Pegel ab und liefert einen sehr dezenten, aber bis ca. 40 Hertz reichenden Bass. Dieser messtechnische Eindruck lässt sich im Hörraum gut nachvollziehen, denn die CX 70 liefert sehr neutrale, ausgewogene Mitten, die Gesangsstimmen sehr packend zur Geltung bringen. Besonders der feine und detaillierte Hochton der Saxxtec kann begeistern, ohne Anstrengung verleiht er Instrumenten ein extra Hauch Brillanz, ohne aufdringlich zu wirken. Im Tieftonkeller geht´s bei der CX 70 eher sanft zur Sache, trocken und präzise zwar, den richtigen Druck in der Magengegend schafft die schlanke Standbox nicht. Dafür ist sie aber unkritisch bei der Aufstellung im Raum und kann auch mal etwas näher an Wänden platziert werden, wobei dann der Bass sogar ein wenig kräftig wird.
Fazit
Die CX 70 von Saxxtec ist ein rundum gelungener Newcomer auf dem Lautsprechermarkt. Sein makellos gefertigtes Hochglanzgehäuse in strahlendem Weiß kann ebenso begeistern wie die beachtlich neutrale und langzeittaugliche Klangqualität mit einem extra-seidigen Hochtonanteil. Dazu verblüfft die Preisklasse der CX 70: aktuell werden 900 Euro für ein Pärchen CX 70 fällig, ein echter Preistipp!Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Saxxtec CX 70
Preis: um 900 Euro

Oberklasse
Saxxtec CX 70

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Paarpreis | um 900 Euro |
Vertrieb | Saxxtec, Neustadt |
Telefon | 05032 95 67 120 |
Internet | www.saxx-audio.de |
Garantie (in Jahre) | k.A. |
Ausstattung | |
Ausführungen | Hochglanzweiß, Hochglanzschwarz |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 180/930/230 |
Gewicht (in Kg) | 15,3 |
Bauart | Bassreflex |
Tiefmitteltöner | 2 x 110-mm-Konus |
Hochtöner | 1 x AMT-Bändchen-Hochtöner |
Anschluss | Bi-Wiring |
Kurz und knapp: | |
+ | elegantes, modernes Design |
+ | feinzeichnender Bändchen-Hochtöner |
+/- | + magnetische Frontbespannung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |