
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Heco Direkt
Kaum macht man‘s richtig, geht’s ganz einfach

Das ist zwar ein eigentlich billiger Allgemeinplatz, hat in diesem Falle aber seine Berechtigung und stammt vom Entwickler dieses erstaunlichen Lautsprechers von Heco
Nun gehört die eigentlich urdeutsche Marke Heco ja schon seit vielen Jahren zum amerikanischen Konzern Audiovox. Nichtdestotrotz werden die Produkte dazu in Pulheim bei Köln entwickelt, bevor die Fertigung im fernen Osten erfolgt. Und zwar nicht mit irgendwelchem Zeugs von den chinesischen Wühltischen, sondern mit sauber nach Spezifikationen aus Pulheim maßangefertigten Treibern. Trotzdem ist es eher die Ausnahme, dass man ein Produkt solcherlei Provenienz so richtig mit einer „Entwicklerpersönlichkeit“ in Verbindung bringen kann – in diesem Falle ist es aber so. Wesentliche Elemente dieses herrlich archaischen Lautsprechers stammen nämlich vom langjährigen Ex-Kollegen Christian Gather, der das Lautsprecherentwickeln als Chefredakteur unseres Selbstbaumagazins KLANG+TON gelernt hat und mittlerweile seine Brötchen in der Industrie verdient. Und mir, der den KLANG+TON-Job heutzutage inne hat, fuhr unmittelbar ein Grinsen durchs Gesicht, als ich die „Direkt“ das erste Mal sah: Ich habe nämlich eine ziemlich genaue Vorstellung davon, was den überaus geschätzten Entwickler geritten hat, als er diese Box auf Kiel legte. In Teilen bestreitet er das zwar und behauptet, andere Leute wären an dem Design „schuld“ – aber jetzt mal ehrlich, Christian: Die Urväter dieser wunderbaren Konstruktion sind im Keller unter der Turnhalle einer alten Schule in Duisburg-Obermeiderich entstanden.








Fazit
So geht Professionalität im Lautsprecherbau: erlesenes Styling, Eigenständigkeit, technische Sauberkeit. Das klangliche Resultat ist eine wirkungsgradstarke, überaus dynamische und komplette Box für alle Lebenslagen, die nicht zu mögen praktisch unmöglich ist.Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Heco Direkt
Preis: um 3000 Euro
255-1480
hidden audio e.K. |
318-2434
Elektrowelt 24 |
312-2287
Home Tech Plus GmbH |
305-2099
MD Sound GmbH & Co. KG |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPaarpreis | 3.000 Euro |
Vertrieb | Heco, Pulheim |
Telefon | 02234 8070 |
Internet | www.heco-audio.de |
B x H x T (in mm) | 440/1000/400 (inkl. Füße) |
Gewicht (in Kg) | 26 |
Garantie (in Jahre) | 5 |
Unterm Strich... | Nein |