
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Davis Eva
Exzellentes Angebot

Das kleinste Modell aus der Discovery-Reihe der französischen Boxenschmiede Davis hört auf den schönen Namen Eva, sieht gut aus und ist zudem ungemein günstig. Für rund 250 Euro, pro Paar wohlgemerkt, gibt es hier Regalboxen mit klassischer Bestückung, 13er-Bass plus 25er-Kalotte, in fein folierten Gehäusen. Wir haben die Preiskracher im Test.
Wer jetzt denkt, dass man für 250 Euro kaum etwas erwarten kann, wird von Davis eines Besseren belehrt. Die Gehäuse sind handwerklich gut gemacht: Alle Chassis und das Bassreflexrohr sitzen oberflächenbündig auf der Front, die Holzgehäuse sind rundherum sauber mit Folie in Esche oder Walnuss beklebt und die Zweiwegekonstruktion ist mit einer ordentlichen 12-dB-Weiche ausgestattet. Ein Blickfang ist der gelb schimmernde Tiefmitteltöner im 130-mm-Format, dessen 100-mm-Kevlarmembran in einer weichen Gummisicke aufgehängt ist.

Ausstattung und Technik
Die drei Kilogramm schweren Lautsprecher empfehlen sich aufgrund ihrer geringen Abmessungen von 280 mm Höhe, 180 mm Breite und 200 mm Tiefe für kleinere Räume. Unterhalb des 5-Zoll-Treibers sitzt ein kleines Bassreflexrohr, das dem Tieftöner auf die Sprünge hilft. Auf der Rückseite ist oberhalb des Single-Wiring-Terminals ein Aufhänger zur Montage an einer Wand zu finden. Die Treiber der Zweiwegekonstruktion werden bei 3500 Hertz voneinander getrennt.
Klang
Wir platzieren das Lautsprecherpaar für den Hörtest recht wandnah, damit die Bässe etwas mehr Substanz haben. Frei im Raum klang es in unserem großen Hörraum untenherum einfach zu dünn. So aufgestellt, gefallen die kleinen Evas durch ihre quirlige Spielweise, mit knackigen Bässen, die zwar nicht sehr tief reichen, dafür aber sehr präzise den Musiksignalen folgen. Mittlere und hohe Tonlagen ertönen ausgewogen, Stimmen klingen angenehm und sind wohlproportioniert. Die räumliche Abbildung gelingt hervorragend, mit exakter Mittenortung und bestens nachvollziehbarer Positionierung von Stimmen und Instrumenten.
Labor
Der kleine Lautsprecher zeigt gute Leistungen vor unserem Messmikrofon. Im Mittel liegt der Wirkungsgrad bei rund 85 dB/ 1 W/1 m. Ab 200 bis jenseits der 20.000-Hertz-Grenze legt Eva ein ausgewogenes Wiedergabeverhalten an den Tag, mit sehr gutem bis hervorragendem Abstrahlverhalten unter 0-, 15- und 30-Grad-Winkel. Unter 200 Hertz fällt der Amplitudengang schnell ab, so dass sich eine wandnahe Aufstellung empfiehlt. Der Klirr hält sich angenehm zurück, oberhalb von 200 Hertz bleiben k2 und k3 immer unter der 1-Prozent-Marke. Schnelles Ausschwingen beherrscht der Hochtöner mit einem kleinen Aussetzer bei etwa 15 kHz. Von 200 bis etwa 2000 Hz kommt der Tiefmitteltöner etwas zögerlich zur Ruhe.
Fazit
Die Evas von Davis sind formschöne Lautsprecher im Regalformat, mit gelungenen Proportionen, vorbildlicher Verarbeitung und einer guten, technischen Ausstattung. Sie überzeugen mit einem frischen, quirligen Klangbild und bester räumlicher Abbildung. Der günstige Preis macht die Lautsprecher zu einem echten Schnäppchen.Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Davis Eva
Preis: um 250 Euro

Einstiegsklasse
Davis Eva

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
Detailauflösung | 15% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% | |
Klang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Kategorie | Kompaktlautsprecher |
Paarpreis | 250 |
Vertrieb | b+t Hifi Vertrieb, Erkrath |
Telefon | 02104 175560 |
Internet | www.bthifi.com |
Garantie (in Jahre) | 5 |
Laborbericht | |
Ausstattung | |
Ausführungen | Esche schwarz, Walnuss |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 180/280/200 |
Gewicht (in Kg) | 3 |
Bauart | Bassreflex |
Anschluss | Single-Wiring |
Impedanz (in Ohm) | 8 Ohm |
Tiefmitteltöner | 1 x 130 mm (100 mm Membrand.) |
Hochtöner | 1 x 25mm |
+ | + frischer Klang |
+ | + kompakte Bauweise und ansprechendes Design |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |