
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Auna Linie-600
Preiswertes Vergnügen

Der Berliner Online-Vertrieb Electronic Star hat bereits mehrfach mit seiner Eigenmarke Auna verblüffend preisgünstige Produkte präsentiert. Diesmal stellt sich ein Paar Standlautsprecher für „nur“ 200 Euro pro Paar zum Test.
Linie-600 heißen die beiden rund 108 cm hohen Standlautsprecher und sind als vollwertige 3-Wege-Konstruktion ausgelegt. Das heißt in diesem Fall sogar: die Bestückung besteht aus zwei parallel arbeitenden 13-cm- Tieftönern im Bassreflexgehäuse, einem 13-cm-Mitteltöner und einer 25-mm-Hochtonkalotte. Nicht schlecht für einen Preis von 200 Euro pro Paar. Natürlich darf man bei dieser Preisklasse keine Wunder bei der Verarbeitungsquaität erwarten, doch ist das Gehäuse aus MDF mit rund 17 kg Gewicht recht solide gebaut und mit Holzdekorfolie sauber beklebt. Die Lautsprecherfront glänzt sogar mit einer schwarzen Lackierung.


Labor und Praxis
Unsere Labormessung der Linie-600 ergab eine saubere, präzise Bassabstimmung, die allerdings mit einer unteren Grenzfrequenz von 70 Hertz nicht allzu tief reicht. Etwas weniger schön ist der recht wellige Frequenzgang mit einer ausgeprägten Spitze im kritischen Mittenbereich, die sich auch in dem gemessenen Impulsverhalten widerspiegelt, sowie einer deutlichen Senke um 2,5 kHz. Trotz der messtechnisch nicht ganz perfekten Ausgangsbedingungen schlägt sich die Auna Standbox im Hörraum recht wacker. Zwar ist ihr Klangspektrum etwas eingefärbt, doch nicht unangenehm. Auch bietet die Linie-600 ausreichend dynamische Fähigkeiten für druckvolle und knackige Musikwiedergabe. Besonders die sanft fallende Tieftonabstimmung gefällt uns in der Praxis, verhindert sie doch ein dröhnendes und zu sehr aufgeblähtes Bassfundament wie bei manch anderen preiswerten Lautsprechern.
Fazit
Die Standlautsprecher Auna Linie-600 können sich definitiv sehen und hören lassen. Erwartet man keine Referenzqualitäten in Sachen Tonalität und Feinzeichnung, lässt sich mit der Linie-600 jede Menge Spaß beim Musikhören erleben – zu einem äußerst günstigen Einstiegspreis von 200 Euro pro Paar.Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Auna Linie-600
Preis: um 200 Euro

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPaarpreis | 200 |
Vertrieb | Electronic Star, Berlin |
Telefon | 030 408 173 604 |
Internet | www.electronic-star.de |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Ausstattung | |
Ausführungen | Folie Schwarz + Hochglanz Front |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 200/1085/31,5 |
Gewicht (in Kg) | 12 |
Chassis | 2 x 130-mm-Tieftöner |
Empfindlichkeit (in dB) | 88 |
Impedanz (in Ohm) | 4 |
Konstruktion | Bassreflex |
Kurz und knapp: | |
+ | hochglanzlackierte Front |
+ | 3-Wege-Bestückung |
+/- | + Bi-Wiring-Klemmen |
Klasse | Einstiegsklasse |