![Totale_Eleganz_1727783763.jpg](/images/themenmonat/Totale_Eleganz_1727783763.jpg)
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg](/images/themenmonat/Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg)
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ampire MBM 100.4
Ampire MBM 100.4
![Ampire MBM 100.4, Bild 1 Car-HiFi Endstufe 4-Kanal Ampire MBM 100.4 im Test, Bild 1](/images/testbilder/big/ampire-mbm-1004-car-hifi-endstufe-4-kanal-18397.jpg)
Bei den Vierkanälern zeigt die MBM 100.4 von Ampire der Konkurrenz, wo der Hammer hängt, wenn es um Watt pro Quadratzentimeter geht. Ihre hochintegrierte Class- D-Schaltung bringt annähernd so viel Leistung wie der deutlich größere Wettbewerb. Äußerlich ist sie ihrer Zweikanalschwester wie aus dem Gesicht geschnitten, und auch bei der Bestückung muss man zweimal hingucken, um Unterschiede zu finden. Beide sind recht aufwendig mit Spule und Kondensatoren zur Netzfilterung bestückt, hinter dem Netzteil wird zweistufig gepuffert. Witzig ist, dass der kleine Kühlkörper ungleichmäßig genutzt wird. Die Transistoren sitzen alle an einer Längsseite gegenüber den Treiberstufen. Wirklich vorbildlich ist die Ausstattung der 100.4 geraten. Die der Kanäle 3 und 4 entspricht der MBM 160.2. Bei Kanal 1 und 2 gibt es statt einem Tiefpass die Möglichkeit, das Signal von Kanal 3 und 4 duchzuschleifen, was ein Stereopaar Cinchkabel spart.
![Ampire MBM 100.4, Bild 2 Car-HiFi Endstufe 4-Kanal Ampire MBM 100.4 im Test, Bild 2](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/ampire-mbm-1004-car-hifi-endstufe-4-kanal-18398.jpg)
![Ampire MBM 100.4, Bild 3 Car-HiFi Endstufe 4-Kanal Ampire MBM 100.4 im Test, Bild 3](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/ampire-mbm-1004-car-hifi-endstufe-4-kanal-18399.jpg)
Sound
Wie die MBM 160.2 lässt es die 100.4 gelassen und ausgeglichen angehen. Sie spielt genauso tonal ok und weiß ebenfalls mit der nötigen Portion Attacke zu begeistern. Wenn das Yuri Honig Trio sein hervorragend aufgenommenes Jazz- Cover von „Walking On The Moon“ zum besten gibt, glaubt niemand mehr, eine Miniendstufe zu hören. Auch bei cleveren Elektronik- Sounds wächst die kleine Ampire über sich hinaus. Kurzum, eine sehr gelungene Klangperformance, und zwar ungeachtet des Platzbedarfs und ungeachtet des Preises.
Fazit
Die superkleine Vierkanal-MBM strotzt nur so vor Leistung und klingt auch.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Ampire MBM 100.4
Preis: um 180 Euro
![3.5 von 5 Sternen](/images/rating/tests/rating-7.png)
Oberklasse
Ampire MBM 100.4
193-1077
ACR Hof CarHifi |
![Sound_im_Audi_1675169789.jpg](/images/themenmonat/Sound_im_Audi_1675169789.jpg)
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Himmlisches_Team_1733209265.jpg](/images/themenmonat/Himmlisches_Team_1733209265.jpg)
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg](/images/themenmonat/Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg)
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Ampire, Grevenbroich |
Hotline | 02181 819550 |
Internet | www.ampire.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 62 |
Leistung 2 Ohm | 102 |
Brückenleistung 4 Ohm | 204 |
Empfindlichkeit max. mV | 190 |
Empfindlichkeit min. V | 5,6 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.019 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.039 |
Rauschabstand dB(A) | 85 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 69 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 70 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 73 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 69 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 52 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 44 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50-250 Hz (nur rear) |
Hochpass | 50-250 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | 0-12 dB / 45 Hz (nur rear) |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | ja, bei Hi-In |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 236/141/50 |
Sonstiges | 2-Kanal-Eingang möglich |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | „Die superkleine Vierkanal-MBM strotzt nur so vor Leistung und klingt auch.“ |
Klang | 1,5 |
Labor | 1,5 |
Praxis | 1,2 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |