
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Vibe Slick bass 1
Vibe Slick bass 1

Die Mono aus der Slick-Serie kommt im gleichen winzigen Gehäuse wie die Zweikanal daher. Natürlich ist die Transistorbestückung viel üppiger ausgefallen, da hier ja richtig Leistung produziert werden soll. Daher muss die Ausgangsspule vor den Lautsprecherklemmen viel größer ausfallen als bei den Mehrkanalendstufen, denn durch sie fließt das komplette verstärkte Signal. Die Slick 1 kann Lasten von 4 und 2 Ohm treiben. Auf eine 1-Ohm-Auslegung hat man sinnvollerweise verzichtet, denn dann würde die Stromstärke noch einmal gewaltig ansteigen, was entsprechede Leiterbahnen voraussetzen würde und der kompakten Bauweise einen Strich durch die Rechnung machen würde. Leistung ist auch so mehr als genug drin. Mit der Slick 1 kann man hervorragend Wetten gewinnen, wenn man ihre Power schätzen lässt. Wir messen stattliche 287 Watt an 4 Ohm, aus denen ca.


Sound
Im Auto wackelt die Hütte, wenn die Slick 1 den Bass bearbeitet. Wählt man einen Subwoofer mit ordentlichem Wirkungsgrad, setzt es gewaltig was auf die Ohren. Die good Vibrations erstrecken sich dabei auch bis in den Tiefbassbereich, so dass Jünger basslastiger Musikrichtungen auf ihre Kosten kommen.
Fazit
Der Leistungssieger im Test ist auch noch die kleinste Bassendstufe – klasse!
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Vibe Slick bass 1
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
Vibe Slick bass 1
323-2551
Masori |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% | |
Klang | 20% | |
Labor | 55% | |
Praxis | 25% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Vibe Car HiFi, Überherrn |
Hotline | 06836 80851 |
Internet | vibeaudio.co.uk |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 287 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 447 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 0 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 170 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 4.6 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.319 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.32 |
Rauschabstand dB (A) | 55 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 52 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 52 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 52 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 53 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 53 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 54 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40-220 Hz |
Hochpass | s. Subsonic |
Bandpass | 15-220 Hz |
Bassanhebung | 0, 6, 12 dB / 55 Hz |
Subsonicfilter | 15-50 Hz |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 218/163/58 |
Sonstiges | Bassfernbedienung |
Preis/Leistung | gut |
Klasse | Oberklasse |
Car&Hifi | „Der Leistungssieger im Test ist auch noch die kleinste Bassendstufe – klasse!“ |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |