
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Giovanni Guidi - City of Broken Dreams (ECM)
Giovanni Guidi - City of Broken Dreams

Bei den Stichworten Jazz und ECM kann man getrost hellhörig werden. Und Giovanni Guidi ist einer der ganz jungen Überflieger und gilt als eines der größten Talente, die Italien je hervorgebracht hat. Nachdem er sich als begleitender Pianist auf zwei Alben des großen Flügelhornspielers Enrico Rava einen Namen machen konnte, präsentiert er der Jazzgemeinde nun ein eigenes Werk, produziert von Manfred Eicher. Und er legt ordentlich los, jetzt wo er selber als Chef agieren darf, und sorgt auch gleich dafür, dass „City of Broken Dreams“ anders, frisch und eigenständig ist. Thomas Morgan am Bass rückt neben Guidi verstärkt in den Fokus, der portugiesische Schlagzeuger João Lobo untermalt das Ganze und arbeitet als zuverlässige Bank im Hintergrund. Das ist Musik, die man beim ersten Mal hinhören als wenig zugänglich empfindet, dann aber nicht mehr davon loskommt und die interessanten Arrangements weiterverfolgt. Die von ECM gewohnt detailreiche, technisch einwandfreie Aufnahme hilft dabei, „City of Broken Dreams“ schneller gut zu finden, da hatte ich aber eh keine Bedenken. Dem Download liegt ein hübsches Booklet im PDF-Format bei, außerdem kann der Jazzfreund am Mac auch gleich die ALAC-Variante ziehen.
www.highresaudio.com
Verfügbar als:
Compact Disc
FLAC, 48 kHz, 24 Bit
ALAC, 48 kHz, 24 Bit
Kategorie: Download
Produkt: Giovanni Guidi - City of Broken Dreams (ECM)

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen