
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Auvisio Digital-Analog-Wandler PX-3678-675
Klangkästchen

Während Bildschirme immer größer werden, wird der Sound moderner Fernseher eher mickriger. Da die verbauten Lautsprecher in neueren Fernsehern kaum noch Platz benötigen dürfen, leidet automatisch auch der Klang. Mit dem Auvisio D/A-Wandler PX-3678-675 kann jede HiFi-Anlage nun auch für den Fernsehton genutzt werden.
Ausstattung
Der DAC bietet die Möglichkeit digitale Audiodaten des Fernsehers in analoge Signale umzuwandeln, so dass der Ton von HiFi-Verstärkern ohne digitale Eingänge und den angeschlossenen Lautsprechern ausgegeben werden kann. Dazu bietet der PX-3678-675 zwei unterschiedliche S/PDIF-Eingänge in Form eines koaxialen Anschlusses und einer optischen Toslink-Buchse. Auf der anderen Seite des Gerätes befindet sich dann der unsymmetrische Stereo-Ausgang des DACs. Der verwendete Wandler-Chip verarbeitet Audiosignale mit Abtastraten von bis zu 96 kHz, was über die üblicherweise verwendeten Spezifikationen für Fernsehton deutlich hinausgeht.
Praxis
Mit einer Größe von lediglich etwa fünf mal vier Zentimetern (ohne Anschlüsse) und einer Höhe von etwa zwei Zentimetern, findet der PX-3678-675 auch in äußerst vollen Regalen noch einen Platz. Das Metallgehäuse schützt die internen Komponenten, bleibt dabei aber so leicht, dass der Wandler praktisch nicht auffällt. Einzig die Stromversorgung muss neben der Daten- und Signalübertragung noch angeschlossen werden, wobei das beigelegte externe Netzteil von nöten ist. Hier wäre eine Versorgung per USB direkt über den Fernseher vielleicht etwas eleganter gewesen.
Fazit
Klanglich bietet der DAC einen angenehm neutralen Sound, so dass er gute Vorarbeit für den angeschlossenen Verstärker leistet, um dem Fernsehton wieder die gewünschte Größe zu verleihen. Dank der unkomplizierten Anwendung kann man den PX-3678-675 praktisch wie ein Kabel behandeln, bei dem man sich nach dem Anschluss um nichts mehr kümmern muss. Dazu kommt der äußerst günstige Preis des Gerätes, der den Auvisio-Wandler empfehlenswert macht.Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Auvisio Digital-Analog-Wandler PX-3678-675
Preis: um 20 Euro

Auvisio Digital-Analog-Wandler PX-3678-675

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Ausstattung | 15% | |
Bedienung | 15% |
Vertrieb | Pearl, Buggingen |
Internet | www.pearl.de |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 41/26/51 |
Anschlüsse: | |
Unterstützte Abtastraten: | bis 96 kHz, 24 Bit |
Eingänge: | 1 x S/PDIF koaxial, 1 x Toslink optisch |
Ausgänge: | 1 x RCA Stereo |