
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audioengine D1
Die Audio-Maschine

Audioengine ist mir schon oft beim abendlichen Durchstöbern amerikanischer HiFi-Internetseiten aufgefallen. Und immer gab‘s sehr gute Tests von den Geräten dieser Marke, sei es eine Aktivbox oder ein Desktop-DAC. Deshalb war ich froh, dass ich nun endlich auch mal so einen kleinen Wandler der Amerikaner bekommen konnte.
Peripherie:
Quellen: Apple MacBook Pro, OSX 10.8.5, Sonic Studio Amarra 2.55 Apple MacBook Pro, Windows 7 Home, JRiver Media Center 18 Audiolab iQ
Lautsprecher: Klang+Ton „Nada“, Aqvox AQ6
Ich hatte ihn mir sogar größer vorgestellt, als er ist, doch die Erfahrung der letzten Zeit lehrt ja, dass es im Bereich der Miniatur-HiFi-Komponenten immer wieder bemerkenswerte kleine Wandler gab, die weitaus mehr leisten, als es das Auge vermuten lässt. Auch der kleine, D1 genannte Desktop- Wandler mit eingebautem Kopfhörerverstärker hat das Potenzial, sich in die Riege der Mini-Highend-Teile einzureihen.


Fazit
Ob auf dem Schreibtisch zu Hause oder unterwegs: Der D1 lässt sich wunderbar als Kopfhörer- und Vorverstärker einsetzen, klingt satt und ist einfach ein hochwertig anmutendes HiFi-Gerät, das man immer dabei haben sollte.Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Audioengine D1
Preis: um 170 Euro

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | 170 |
Vertrieb: | NT Global, Bremen |
Telefon: | 0421 70508619 |
Internet | www.nt-global.com |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 90/26/74 |
Eingänge | 1 x USB (adaptiv, bsi 96 kHz, 24 Bit) / 1 x Toslink (bis 96 kHz, 24 Bit) |
Ausgänge: | 1 x analog RCA / 1 x Headphone 3,5er-Klinke |
checksum | „Ob auf dem Schreibtisch zu Hause oder unterwegs: Der D1 lässt sich wunderbar als Kopfhörer- und Vorverstärker einsetzen, klingt satt und ist einfach ein hochwertig anmutendes HiFi-Gerät, das man immer dabei haben sollte.“ |