
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kicker QL7R122
Kicker QL7R122 - Quad-Woofer für Pegelfans

Es gibt Leute, die können nicht genug Bass bekommen. Für diese legt Kicker jetzt einen echten XXL-Subwoofer auf, der kompromisslosen Basspegel verspricht.
Der Kicker QL7R122 schwimmt genüsslich gegen den Strom. In Zeiten, in denen gefühlt nur noch Mini-Subwoofer gefragt sind, bringt Kicke locker lässig eine 250-Liter-Basskiste für 2.000 Euro heraus. Die kann man sich gut auf der Ladefläche eines amerikanischen Pickups als Partymaschine vorstellen, die Box passt allerdings auch gerade so in einen europäischen Kompaktklasse-Kombi. Dann hat der QL7R mit einem versteckten Subwoofer eins gemeinsam: Um die Nutzbarkeit des Kofferraums muss man sich keine Sorgen mehr machen, mit dem Kicker ist er dann nämlich voll. Der Spaß wiegt ungefähr 100 Kilo, zuzüglich ein oder zwei kräftiger Bassendstufen, ohne die hier nichts geht.






Messungen und Sound
Im Messlabor zeigt die Monsterkiste eine recht zivile Abstimmung. Die Tuningfrequenz des Bassreflexsystems liegt mit 31 Hz genauso wie beim Einzelwoofer. Das ist auch klar, denn vier Woofer spielen ja nicht tiefer als einer, sondern lauter. Und hier zeigt der QL7R mit 96 dB an einem Watt, wo der Hammer hängt. Auch das liegt exakt wie erwarten, wenn man berechnet, dass eine Verdopplung der Membranfläche 3 dB Schalldruckgewinn bringt, eine Vervierfachung also 6 dB Zuwachs gegenüber ordentlichen 90 dB eines einzelnen L7R. Noch einmal auf der Zunge zergehen lassen sollte man sich die Membranfläche, die der Quad ins Spiel bringt. Die Quadratischen Membranen sind eh größer als runde Zwölfzöller und zu viert haben sie 2.500 Quadratzentimeter oder einen viertel Quadratmeter - wow! Wow geht es dann auch im Auto weiter, wenn der QL7R122 losgelassen wird. Fetteste R‘n‘B-Beats erschüttern die Karosse derart, das man Angst hat, die Scheiben würden sich in Richtung Nachbarschaft verabschieden. Es gibt gewaltig was auf die Ohren und das Tragen eng anliegender Kleidung ist während der Fahrt aus Sicherheitsgründen anzuraten. Der Pegel reicht locker, um einen Supermarktparkplatz mit reichlich Bass einzudecken, für die Insassen heißt das, dass auch die hartgesottensten Pegelfans mit seligem Grinsen aussteigen werden.
Fazit
Der QL7R ist erfrischend anders als heutige Subwoofer. Wer nicht genug Bass bekommen kann, wird an dem überaus solide verarbeiteten Gehäuse und an dem Viererpack Kicker-Woofer seine helle Freude haben.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Kicker QL7R122
Preis: um 2000 Euro

Profiklasse
Kicker QL7R122
323-2532
Masori |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Klang | 50% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 32 x 32 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 28 x 28 |
Einbautiefe (in cm) | 17.4 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 16,0 |
Gehäusebreite (in cm) | 91 |
Gehäusehöhe (in cm) | 61 |
Gehäusetiefe (in cm) | 71,0 |
Gewicht (in kg) | 96 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.26 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 3.7 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm2) | 625 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 39 |
mechanische Güte Qms | 6.64 |
elektrische Güte Qes | 0.71 |
Gesamtgüte Qts | 0.65 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 52.5 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 230 |
Rms (in kg/s) | 7.37 |
Cms (in mn/N) | 0.1 |
B x l | 16.44 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 95 |
Leistungsempfehlung | >1500 W |
Testgehäuse | BR 247 l |
Reflexkanal (d x l) | 730 cm² x 50 cm |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Mehr Bass geht nicht – der Traum aller Bassfreaks |