
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Helix T 10E
Bass für Sparfüchse

Mit dem T 10E versucht sich Helix im sehr günstigen Subwoofer-Preissegment. Wir schauen, was dabei herausgekommen ist.
Nachdem wir erst in der letzten Ausgabe einen 10-Zoll-Gehäusesubwoofer von Helix zum Test bekommen haben, gibt´s jetzt bereits das Déjà-vu. Der ganz neue T 10E hat ähnliche Proportionen wie der K 10E aus C&H 1/2018, er ist preislich jedoch eine Etage tiefer angesiedelt. Mit gerade mal 180 Euro inklusive Gehäuse steht er in der Liste und gehört damit zu den günstigsten Markengehäusen am Markt. Dabei macht die Kiste rundum einen soliden Eindruck. Der Filzbezug und die Anschlussdose sind absolut in Ordnung und keinesfalls billig. Dass das Wooferchassis aufgesetzt statt eingefräst ist, tut der Funktion keinen Abbruch. Nach Herausschrauben des Woofers sind wir immer noch angetan, denn der T 10E hat ein richtig stabiles Gehäuse aus MDF-Platten und anstatt billigerer Spanplatte.



Messungen und Sound
Das Gehäusevolumen fällt beim T 10E mit 30 zu 25 Litern etwas größer aus als beim K 10E aus der letzten Ausgabe. Grund sind die weichere Aufhängung und der etwas schwächere Antrieb mit höherer Güte. Doch mit 30 Litern geht der T 10E immer noch als kompakt durch, außerdem hat er das bessere Tiefbasspotenzial. Das dachte sich auch Helix und so ist der T 10E mit 30 Hz recht tief abgestimmt für einen Zehnzöller. Hier gibt es auch die einzige Kritik unsererseits, denn mit der tiefen Abstimmung und entsprechend langem Tunnel ergab sich nur eine eher sparsame Querschnittsfläche für den Bessreflexport. 36 Quadratzentimeter sind nur knapp 10 % der Membranfläche, das hätte durchaus mehr sein dürfen. Doch Helix hat scharfe Kanten vermieden und auch innen den Port abgerundet, so dass der Port in der Praxis funktioniert. Womit wir beim Hörtest wären, wo sich der T 10E sehr beachtlich schlägt. In der Tat spielt er verdammt tief für einen kleinen 25er und es setzt auch ordentlich Druck. Fette Synthiebässe machen richtig Spaß und auch der erzielbare Pegel kann sich sehen und hören lassen. Megatrockene Sounds sind weniger sein Ding, doch der T 10E spielt immer noch recht sauber. Das ist unterm Strich ein rundum guter Basssound, gerade für den Preis.
Fazit
Helix hat es geschafft, mit dem T 10E einen richtig guten Subwoofer zum sehr günstigen Kurs anzubieten. Da darf man bedenkenlos zugreifen.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Helix T 10E
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
Helix T 10E
324-2553
Planet-CarAudio |
304-2071
Monsteraudio GmbH |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audiotec Fischer, Schmallenberg |
Hotline | 02972 9788 0 |
Internet | www.audiotec-fischer.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 26.2 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 23.2 |
Einbautiefe (in cm) | 12 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 12,5 |
Gehäusebreite (in cm) | 32 |
Gehäusehöhe (in cm) | 39.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 28/36 |
Gewicht (in Kg) | 10.5 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.29 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1.56 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Membranfläche (in cm²) | 346 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 31.7 |
mechanische Güte Qms | 4.55 |
elektrische Güte Qes | 0.67 |
Gesamtgüte Qts | 0.58 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 51.6 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 81.8 |
Rms (in Kg/s) | 3.58 |
Cms (in mm/N) | 0.31 |
B x l (in Tm) | 8.95 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 89 |
Leistungsempfehlung | 150-300 W |
Testgehäuse | BR 30 l |
Reflexkanal (d x l) | 36 cm² x 26 cm |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Oberklasse |