
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: ESX DBX300Q
ESX - DBX300Q

Mit dem DBX300Q hat auch ESX einen Subwoofer für die Reserveradmulde im Programm. Der zierliche Woofer im 6 x 9-Zoll- Format ist seitlich eingebaut, um in der Mitte Platz für eine Befestigung per Reserveraddorn zu lassen. Diese erfolgt durch eine Pappröhre in der Gehäusemitte, weiterhin finden sich im Gehäuse Versteifungsbrettchen zwischen Boden und Deckel und entlang des Umfangs. Wie bei allen ESX-DBX-Gehäusen gibt es eine Doppel-Anschlussdose mit Pushterminals und auch Molex-Verbindern für Systemverkabelungen. Die 2 x 2 Ohm kommen von der 38-Millimeter-Doppelschwingspule des Woofers. Dieser arbeitet mit einer leichten Papiermembran und baut auf einem Blechkorb auf. Dabei handelt es sich nicht um eine Flachkonstruktion, sondern um einen regulären 6 x 9er. Das Chassis ist in eine passende Öffnung im Deckel eingesenkt, ein innen liegender MDF-Rahmen dient zur Aufnahme des Korbs und zur Verstärkung des Deckels. Ein schmaler Holztunnel übernimmt die Gehäuseabstimmung, die mit 46 Hz praxisgerecht ausfällt.
Sound
Der DBX300Q spielt im Hörcheck sehr lebendig auf. Es gibt ausreichend Tiefgang für Rock- und Chartsmusik, E-Bass wird schön knurrig wiedergegeben und auch der nötige Druck fehlt nicht. Pegelmäßig kann der 300 zwar keine Bäume ausreißen, er weiß sich jedoch im Alltag ausreichend Gehör zu verschaffen. Wenn man ihn mit komplexeren Bässen traktiert, enttäuscht er nicht und gibt die Musik sehr agil wieder. Auch schnelle Technobässe kann er sehr schön umsetzen. Damit ist er als prima Allrounder zu empfehlen.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: ESX DBX300Q
Preis: um 180 Euro
323-2522
Masori |
292-1890
Car Hifi Store Bünde |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen