
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: ESX DBX208Q
Die richtige Dosis

ESX nimmt mit dem DBX208Q am Test teil, einem hübschen, pyramidenförmigen Gehäuse, das mit zwei Achtzöllern bestückt ist. Die Chassis sind kein High-End, aber durchaus solide gemachte Treiber mit stabiler Papiermembran und großzügigem Antrieb. Jeder Woofer ist mit einer 50-Millimeter-Schwingspule mit 2 Ohm Impedanz ausgerüstet und verfügt über einen eigenen Abgriff in der Anschlussdose. Dort gibt es auch eine Molex-Buchse für eine saubere Verbindung zur Endstufe mit einem entsprechenden Anschlusskabel aus dem ESX-Zubehör. Die Box verfügt über einen gemeinsamen Holztunnel und ist mit Kantenleisten verstärkt. Bei der Schallwand kommt extra dickes 28er-MDF zum Einsatz, damit die beiden Woofer und deren Schutzgitter bündig eingelassen werden können.



Sound
Klanglich ist der DBX208Q ein echter Allrounder. Er verdaut jede Art von Musik und leistet sich keine Fehler. Die beiden 20er legen sich druckmäßig sehr ordentlich ins Zeug, so dass der Woofer nie schwächlich rüberkommt, sondern richtig Spaß macht. Seine recht tiefe Abstimmung erlaubt zudem die Wiedergabe von Tiefbass, so dass der DBX ein Spezialist für tiefe Synthiebässe ist. Das geht jedenfalls nicht auf Kosten der Sauberkeit, hier lässt der DBX nichts zu wünschen übrig.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: ESX DBX208Q
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
ESX DBX208Q
323-2522
Masori |
292-1890
Car Hifi Store Bünde |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | esxaudio.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 21,5 cm |
Einbaudurchmesser (in cm) | 17,9 cm |
Einbautiefe (in cm) | 10 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 12,5 cm |
Gehäusebreite (in cm) | 57.5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 31 |
Gehäusetiefe (in cm) | 22/36,5 cm |
Gewicht (in Kg) | 15.1 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 2 x 2 Ohm |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 1.77 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0.87 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm²) | 222 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 44 |
mechanische Güte Qms | 3.71 |
elektrische Güte Qes | 0.57 |
Gesamtgüte Qts | 0.49 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 15 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 59 |
Rms (in Kg/s) | 4.42 |
Cms (in mm/N) | 0.22 |
B x l (in Tm) | 7.15 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 87 |
Leistungsempfehlung | 150 – 500 W |
Testgehäuse | BR 37,5 l |
Reflexkanal (d x l) | 76,5 cm2 x 26 cm |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |