
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: CZ Audio SF-12D2 BR12/1
Made in Austria

Die Marke CZ Audio ist bislang eher in Insiderkreisen bekannt. Neben Arbeitsgerät für SPL-Wettbewerber gibt es auch den relativ gemäßigten Street Fighter. Wir klären, was er kann.
Der Streetfighter ist bereits die dritte Subwooferserie, die die Firma CZ Audio komplett in Eigenregie auflegt. Entstanden in den 1990ern aus der Wettbewerbsszene, kümmern sich heute Tibor und Zoltan Czenke in zweiter Generation um Entwicklung und Fertigung von ganz speziellen Subwoofern (und mehr). CZ wurde 2008 gegründet und ist im österreichischen Berndorf ansässig, wo auch alle Woofer und Gehäuse mit selbst erdachten Einzelkomponenten gefertigt werden. Membranen und Dustcaps sind eine Spezialität des Hauses, entstanden aus den Anforderungen beim dB-Drag, und sogar die Zentrierungen werden auf eigenen Werkzeugen eigenhändig gefertigt! Demzufolge ist selbst unser Testobjekt, der Street Fighter, durch eine hohe Eigenständigkeit gekennzeichnet.



Sound
Im Auto drückt der Street Fighter gefühlt noch tiefer, als es die Messung verheißt. Bei exzessiven Tiefbassorgien ist dieser Woofer in seinem Element. Ohne untenrum auch nur einen Hauch nachzulassen, fegt er Druckwellen durchs Auto, dass einem Angst und Bange wird. Lang gezogene Bässe und Tiefschläge beherrscht der Woofer perfekt, wohingegen er schnelle Technobeats zwar brachial fett, jedoch nicht ultrapräzise zu Gehör bringt. Auch feine Nuancen sind nicht so sein Ding, er spielt zwar nicht unsauber, packt aber allzu gerne den dicken Knüppel aus, um kräftig zuzuhauen. Ganz klar der richtige Woofer für Leute, die von richtigem Tiefbass nicht genug bekommen können. Wem Hip-Hop und RnB lieber sind als Jazz oder Artrock, der wird mit dem CZ sicherlich glücklich.
Fazit
Ganz viel Woofer fürs Geld und ganz viel Tiefbass, dafür steht CZ Audio mit dem SF-12. Gemessen an Verarbeitung und Output ist der Street Fighter ein echtes Schnäppchen für Dunkelbassfanatiker.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: CZ Audio SF-12D2 BR12/1
Preis: um 280 Euro

Spitzenklasse
CZ Audio SF-12D2 BR12/1
323-2517
Masori |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | A-2560 Berndorf |
Hotline | +43 676 6829109 |
Internet | www.cz-audio.eu |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 31.3 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 28 |
Einbautiefe (in cm) | 18.1 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 20 |
Gehäusebreite (in cm) | 61.5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 41 |
Gehäusetiefe (in cm) | 31 / 40 |
Gewicht (in Kg) | 39.3 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 2 x 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.88 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.22 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 76 |
Membranfläche (in cm²) | 531 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 35.1 |
mechanische Güte Qms | 5.55 |
elektrische Güte Qes | 0.42 |
Gesamtgüte Qts | 0.39 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 35.1 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 209.5 |
Rms (in Kg/s) | 8.73 |
Cms (in mm/N) | 0.09 |
B x l (in Tm) | 21.3 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 84 |
Leistungsempfehlung | 300 - 600 W |
Testgehäuse | BR 67,5 l |
Reflexkanal (d x l) | 10 x 23 cm |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Spitzenklasse |