
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Autotek A690RXA
Autotek A690RXA

Der A690RXA von Autotek ist zwar der größte Subwoofer im Test, er macht sich trotzdem relativ schmal im Kofferraum. Der kleine Trick ist die Benutzung eines Ovalchassis im Format 6 x 9 Zoll, das liegend verbaut wird. Der kleine Woofer baut auf einem soliden Blechkorb auf und strahlt seinen Bass mit einer Papiermembran ab. Das MDF-Gehäuse fällt stabil aus, es gibt einen großen Refl extunnel aus Holz, der die Gehäuseabstimmung auf 48 Hz festlegt. Das Highlight ist die verbaute Endstufe, die winzig klein ausfällt. Die moderne Konstruktion ohne Trafo ist in der Lage, sehr niedrige Lasten zu treiben. So hat die Wooferschwingspule nur 0,64 Ohm, was dem Amp immerhin 80 Watt entlockt. Der akustische Frequenzgang ist sehr gut, besonders der perfekt in die Gehäuseabstimmung greifende Bassboost ermöglicht bei vorsichtigem Einsatz einen Extrakick am unteren Übertragungsende.
Sound
Der Autotek spielt in erster Linie lustvoll und knackig. Er schafft es, sogar nennenswert Druck aufzubauen, und liefert einen satten Bass, der überhaupt nicht schmal - brüstig klingt.


Fazit
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Autotek A690RXA
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Autotek A690RXA

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 45,5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 29.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 23/27 |
Bauart/Volumen | BR 22 l |
Reflexkanal (d x l) | 78 cm2 x 25 |
Gewicht (in kg) | 9.6 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 6 x 9" |
Nennimpedanz (in Ohm) | 1 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 80 |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 140 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 5,5 |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.02 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.07 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 71 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 150 Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | fi x 25 Hz |
Phaseshift | Umpolschalter |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | Ja |
Fernbedienung | ja, Gain |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Allrounder mit gutem Sound und gutem Preis. |