
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenESX V1100Av2 – Bassgehäuse für die Reserveradfelge
Unsichtbarer Bass

Bei ESX geht ein Erfolgsmodell in die zweite Runde, der Aktivsubwoofer V1100A steht als v2 bei den Fachhändlern. Grund genug, ihn in den Testbetrieb zu holen.
Der V1100A war hierzulande einer der ersten Aktivsubwoofer, der mit einer neuen Idee daherkam. Auf der Suche nach einem Einbauort, der möglichst keinen Platz wegnimmt, kann man darauf kommen, anstatt eines Reserverads einen Subwoofer mitzunehmen. Bei vielen Fahrzeugen ist noch eine ausreichend große Ersatzradmulde vorhanden, obwohl sie mit Pannenspray ausgeliefert werden. Doch wenn es darum geht, ein vollwertiges Ersatzrad zu behalten, kommt die geniale Idee ins Spiel, den Subwoofer innerhalb der Felge unterzubringen, bei geschickter Konstruktion lässt sich so ein Subwoofer realisieren, der keinerlei Platz braucht und doch vollwertig aufspielen kann. Das Gehäuse des Subwoofers besteht aus Aluminiumguss, hier mit Holz anzufangen würde wegen der dickeren Wandstärken zuviel Volumen kosten.






Der Woofer ist so maximal groß, im Fall des V1100Av2 11 Zoll. Er arbeitet mit einer schweren Alumembran nach dem Downfire Prinzip, so dass die Membran nach unten zeigt, ein mossgummibesetzterr Abstandhalter sorgt für die nötige Bewegungsfreiheit der Membran. Obendrauf schließt sich die obere Gehäusehälfte an, die in der Mitte eine runde Aussparung hat, durch die der Woofer Teile der Polplatte ins Freie streckt. Dieser Kniff ist wichtig für die sichere Befestigung des Subwoofergehäuses in der Reserveradfelge. Das Gehäuse hat so eine durchgehende Polkernbohrung, so dass es mit einem beiliegenden Dorn zusammen mit dem Reserverad festgezogen wird. Auf der Membran darf dann natürlich keine Dustcap sein, stattdessen gibt es eine Gummisicke, die den Konus zum Polkern hin abdichtet. Ein aktiver Subwoofer beinhaltet natürlich auch Elektronik, die beim V1100Av2 auf drei Platinen verteilt ist. Die erste trägt die Eingänge der Spannungsversorgung mitsamt Sicherungen, hier gibt es ein Extralob für die großzügige Steckverbindung, die im Gegensatz zum Standard Molex auch dickere Kabel aufnimmt. Gegenüber finden wir den Signaleingang, hier korrekt und praktisch mit 10-poligem Molex ausgeführt, der sowohl Cinchbuchsen für Niederpegel als auch lose Drähte für Hochpegelsignal bietet. Die Bedienelemente für Tiefpass, Subsonic, Boost und Phasenumkehr sitzen gut erreichbar auf der Gehäuseoberseite, die mitgelieferte Fernbedienung dient nur der Pegelkontrolle. Die dritte Platine trägt die eigentliche Endstufe, hier macht ESX keine Experimente, wie beim Vorgänger kommt eine klassische Class-AB Mono mit recht kräftig dimensioniertem Netzteil zum Einsatz.
Messungen und Sound
Am Messplatz entpuppt sich die Endstufe als solides Teil, das brav und ganz ohne Zicken seinen Job macht.

Fazit
Der V1100Av2 integriert sich perfekt ins Fahrzeug, macht einen prima Qualitätseindruck und funktioniert einfach richtig gut. Daher ist der Preis angemessen.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: ESX V1100Av2
Preis: um 350 Euro

Kompaktklasse
ESX V1100Av2
ESX V1100Av2
323-2522
Masori |
292-1890
Car Hifi Store Bünde |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 36,0 cm |
Gehäusehöhe (in cm) | 15 |
Gehäusetiefe (in cm) | 36 |
Bauart/Volumen | g 9,0 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Gewicht (in kg) | 9.1 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 28 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 Ohm |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 64 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 156 |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 100 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 4 |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.06 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.18 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 101 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 150 Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | 10 – 50 Hz |
Phaseshift | Umpolschalter |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (7,8 V) |
Fernbedienung | •, Gain |
Sonstiges | in Reserveradfelge |
Klasse | Kompaktklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Clever und gut gemacht, eine runde Sache.“ |