
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Phoenix Gold SX1200.5
Real Cute

Die SX1200.5 ist die kleinste Fünfkanalendstufe von Phoenix Gold. Nicht größer als eine Einsteiger-Zweikanal brüstet sie sich mit 1200 Watt Leistung. Ob´s stimmt?
Die SX-Serie ist bei Phoenix Gold im Mittelfeld angesiedelt, was bei den Amis schon eine ordentliche Wertigkeit bedeutet. Ganz billige Einsteigergeräte gibt es bei Phoenix Gold nicht, unter den günstigsten PG-Komponenten siedeln andere Hersteller noch ein, zwei Serien an. Daher ist unsere SX1200.5 mit 500 Euro nicht billig, aber auch nicht abgehoben teuer, denn mit einer Fünfkanalendstufe ist die gesamte Anlage abgedeckt. Was an der SX besonders auffällt, ist ihre sehr kompakte Bauform, sie ist nur 31,4 x 17,6 x 5 cm klein und damit eine handliche, schlanke Erscheinung. Schraubt man sie auf, kommt ein vollgepacktes Innenleben zum Vorschein, das auf einem modernen Layout beruht und absolut eigenständig ist.





Sound
Bei den identischen Fullrange-Kanälen ist es kein Wunder, dass die SX auch klingt wie die größere Ti2, nämlich durchzugsstark und immer schön saftig. Trockene Bassdrums beherrscht sie in Perfektion und Gitarrenwände kommen sehr ausgewogen und immer mit der nötigen Härte ans Ohr. Dabei wirkt die SX nie angestrengt oder komprimiert, es ist jeder Zeit genug Headroom für Dynamiksprünge vorhanden. Auch Schönhörer kommen auf ihre Kosten, da die SX mit kräftigen Klangfarben nicht gerade geizt. Die räumliche Wiedergabe kann ebenfalls gefallen, so dass die Stufe einen sehr schönen Kompromiss aus Fetzigkeit und akkurater Wiedergabe bietet. Der Basskanal lässt die Angst vor zu wenig Leistung vergessen, wenn man diese mit einem 2-Ohm-Subwoofer ausnutzt. Dann treibt die SX auch ernsthafte Subwoofer bis in sehr hohe Lautstärken. Der Sub muss noch nicht einmal ein Leichtbau-Exemplar sein, Spielpartner von der Kragenweite des passenden SX-Zwölfzöllers (Test in dieser Ausgabe) sind ideal. Dann stimmen Druck und Tiefgang und auch die Qualität bei Impulsen kommt nicht zu kurz.
Fazit
Die Phoenix Gold SX1200.5 ist gegenüber der teureren Ti21600.5 nur in der Subwooferleistung abgespeckt und besticht durch ihre äußerst kompakte Bauform. Damit ist sie für viele die erste Wahl. Oder, wie es auf der Platine zu lesen ist: „A Real Cute Five Channel“.Kategorie: Car Hifi Endstufe Multikanal
Produkt: Phoenix Gold SX1200.5
Preis: um 500 Euro

Spitzenklasse
Phoenix Gold SX1200.5
323-2539
Masori |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektonik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Maxxcount, Dresden |
Hotline | 0351 8718234 |
Internet | www.maxxcount.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 5 |
Leistung 4 Ohm | 4 x 135 + 276 |
Leistung 2 Ohm | 4 x 235 + 494 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 2 x 550 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 250 |
Empfindlichkeit min. V | 10 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,352/0,447 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,542/0,227 |
Rauschabstand dB(A) | 93/64 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 46/53 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 48/60 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 49/60 |
Dämpfungsfaktor 1 k Hz | 49/62 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 39/62 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 27/63 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 25 – 250 Hz (CH5) |
Hochpass | 25 – 400 Hz (CH1 – 4) |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/40 Hz |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Einschaltautom. (Autosense) | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 314/176/50 |
Sonstiges | Bassfernbedienung |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Kompakte Power an fünf Kanälen.“ |