
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Phoenix Gold SX21200.1, Phoenix Gold SX21200.6
Edel und gut

Mit den brandneuen SX2-Endstufen präsentiert Phoenix Gold eine sehr edel gemachte Verstärkerserie. Wir testen die sechskanalige SX21200.6 und die Monoendstufe SX21200.1.
Die SX-Serie ist die mittlere von fünf Produktserien bei Phoenix Gold. Bei den Verstärkern kommen jetzt mit den SX2-Modellen neue Amps zu uns, bei denen es sich um weit mehr als aufgehübschte SX-Amps handelt. Sie sind deutlich edler gemacht als die SX und machen eher den teureren Ti2-Verstärkern Konkurrenz. Im Gegensatz zum geschwungenen, symmetrischen Design der SX-Verstärker kommen die SX2 geradliniger und massiver daher. Die mechanische Verarbeitung ist exzellent, man findet keine Blechteile, geschweige denn Kunststoff an den Amps. Boden und Deckel sind dicke Stranggussware und die Seitenteile bestehen aus Alu-Druckguss. Das macht einen schweren, fast unzerstörbaren Eindruck und strahlt Wertigkeit aus.








Sound
Der SX21200.6 hört man sofort an, dass sie jede Menge Leistung aus dem Ärmel schütteln kann. Sie behält jederzeit die volle Kontrolle über das Komposystem und beflügelt die Lautsprecher zu Top-Leistungen im Bass. Bassdrums kommen volltönend und knallhart, einem Kontrabass verpasst die SX2 Volumen und Körper. Obenrum geht´s spritzig zu, bei Percussioneinlagen packt die Endstufe jede Menge Dynamik in die Darbietung. Auch der Raum trägt zum weitläufigen und luftigen Klangbild bei, denn die SX2 lässt den Akteuren viel Platz auf der Bühne. Die Mono zeigt sich am Subwoofer von ihrer besten Seite, sie ist stark genug, um auch Spitzenwoofer zu treiben und leistet sich keine Schwäche bei der sauberen Wiedergabe. Auch richtig tiefe Bässe wirft sie kontrolliert ins Auto, so dass Bassfreaks jede Menge Spaß mit ihr haben werden.
Was ist 4-Ohm, 2-Ohm und 1-Ohm Leistung?
Vereinfacht gesagt ist eine Endstufe eine Konstantspannungsquelle und die Leistung ergibt sich aus Spannung x Strom. Eine niedrige Last (Impedanz = frequenzabhängiger Widerstand) führt dabei an der konstanten Spannung zu mehr Strom und damit mehr Leistung, daher können Endstufen an 2 Ohm mehr Leistung abgeben als an 4 Ohm und an 1 Ohm nochmals mehr. Dies lässt sich ausnutzen, indem man den Subwoofer so auswählt, dass die Endstufe die gewünschte Leistung abgibt.
Wieviel Leistung brauche ich?
Das hängt vom Subwoofer ab. Es gibt Empfehlungen der Hersteller und Sie finden Leistungsempfehlungen hier bei den Tests. Einen dicken, teuren subwoofer mit zuwenig Leistung oder einen kleinen Subwoofer mit zuviel Leistung anzusteuern, ist nicht sinnvoll.
Welche Subwoofer passen zu meiner Endstufe?
Jede Endstufe ist vom Hersteller für eine bestimmte minimale Impedanz (Ohmzahl) ausgelegt, die nicht unterschritten werden darf. Sehr laststabile Endstufen sind 1-Ohm-stabil, andere 2-Ohm-stabil oder 4-Ohm-stabil. Mehr Impedanz ist nie ein Problem, man darf also einen 4-Ohm Subwoofer an eine 2-Ohm-stabile Endstufe anschließen. Bei mehreren Subwoofern oder Schwingspulen zählt deren Gesamtimpedanz.
Fazit
Die neuen SX2 sind wertig verarbeitet und es steckt jede Menge Leistung drin. Die Performance bildet zusammen mit der sehr guten Ausstattung einen reellen Gegenwert fürs Geld.Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Phoenix Gold SX21200.1
Preis: um 590 Euro

Spitzenklasse
Phoenix Gold SX21200.1
Kategorie: Car Hifi Endstufe Multikanal
Produkt: Phoenix Gold SX21200.6
Preis: um 650 Euro

Referenzklasse
Phoenix Gold SX21200.6
323-2539
Masori |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Maxxcount, Dresden |
Hotline | 0351 8718234 |
Internet | www.maxxcount.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 566 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 1027 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 1435 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 320 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 8.7 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.14 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.354 |
Rauschabstand dB (A) | 54 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 121 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 121 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 124 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 124 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 132 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 124 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 35 – 200Hz |
Hochpass | 10 – 120 Hz |
Bandpass | 10 – 200Hz |
Bassanhebung | 0 – 6 dB/40 Hz |
Subsonicfilter | via HP |
Phaseshift | 0 – 180° |
High-Level-Eingänge | • (Adapter) |
Einschaltautom. (Autosense) | •, DC |
Cinchausgänge | • (Master/Slave) |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 439/210/51 |
Sonstiges | Fernbedienung, fullrangetauglich |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
Car&Hifi | „Spitzenverstärker mit jeder Menge Leistung.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektonik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Maxxcount, Dresden |
Hotline | 0351 8718234 |
Internet | www.maxxcount.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 6 |
Leistung 4 Ohm | 4 x 167 + 2 x 154 |
Leistung 2 Ohm | 4 x 265 + 2 x 238 |
Leistung 1 Ohm | 2 x 315 |
Brückenleistung 4 Ohm | 2 x 530+476 |
Brückenleistung 2 Ohm | 630 |
Empfindlichkeit max. mV | 490 |
Empfindlichkeit min. V | 10.5 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,059/0,178 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,274/0,426 |
Rauschabstand dB(A) | 99/93 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 69/77 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 65/72 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 64/72 |
Dämpfungsfaktor 1 k Hz | 62/69 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 53/58 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 48/54 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40 – 3k Hz (CH34)/45 – 600 Hz (CH56) |
Hochpass | 80 – 6k Hz (CH1 – 4)/15 – 150 Hz (CH56) |
Bandpass | 80 – 3k (CH34)/15 – 600 Hz (CH56) |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | via HP (CH56 |
Phasesshift | 0 – 180° (CH56) |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | Ja |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 489/216/51 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | „Spitzenverstärker mit jeder Menge Leistung.“ |