
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: MTX Audio TX2275, MTX Audio TX2450
MTX TX2275 + TX2450 – Miniverstärker für Sparfüchse

Wer billig kauft, kauft zweimal, lautet eine alte HiFi- Weisheit. Jetzt kommt MTX mit zwei neuen Verstärkern um die 100 Euro ums Eck. Was ist davon zu halten?
Im Internet gibt es eine Menge Angebote wie: „1000-Watt-Verstärker“, Marke unbekannt, für ganz kleines Geld. Wenn die so gut sind, warum sollte man dann Geld für ein Markenprodukt ausgeben? Und was macht man, wenn dann tatsächlich Markenverstärker für um die 100 Euro auftauchen? Wir haben mit den zwei neuen TX-Amps von MTX zwei Miniverstärker vorliegen, die mit Preisen von 90 und 110 Euro sehr günstig zu haben sind. Der Unterschied zu den No-Name-Amps aus dem Chinashop liegt darin, dass MTX nicht unrealistische 1000 Watt verspricht, sondern deutlich ehrlichere Zahlen angibt. Die Vierkanal TX2450 will 4 x 50 Watt lockermachen, die Zweikanalschwester TX2275 2 x 70 Watt an 4 Ohm.










Messungen und Sound
Die TX2275 erreicht unter unseren Messbedingungen (13,8 V/0,7 % THD+N) 2 x 65 Watt an 4 Ohm. An 2 Ohm kommen immerhin 2 x 104 Watt heraus, so dass man mit der Brückenleistung von 208 Watt sogar an kleine Subwoofer denken darf. Die Verzerrungen liegen zwar nicht auf High-End-Niveau, sie fallen jedoch angenehm niedrig aus und sind kein bisschen schlechter als bei teureren Verstärkern. Bei der vierkanaligen TX2450 bleiben an 4 Ohm magere 35 Watt pro Kanal, womit man sicherlich keine Bäume ausreißt. Doch an einem schwachbrüstigen Werksradio reicht es ganz sicher für eine hörbare Verbesserung. Auch die TX2450 hält sich beim Klirr zurück, sie liegt auf dem guten Niveau der TX2275. Klanglich lässt sich den TX nichts Negatives nachsagen. Sie machen artig Musik, und zwar gar nicht mal schlecht. Die klassischen Class-AB-Amps spielen frei von jeder Härte und immer sehr angenehm. Kein Frequenzbereich drängelt sich vor und auch schwierige Passagen wie Zischlaute werden nicht vermatscht, sondern präzise wiedergegeben. Tonal gibt es nichts auszusetzen und Stimmen und Instrumente werden durchaus auf hohem Niveau wiedergegeben. Beim Durchzug im Bass trennt sich dann die Spreu vom Weizen, hier profitiert die deutlich kräftigere TX2275 von ihrer Mehrleistung und setzt sich von der Vierkanalschwester ab. Es gibt mehr unverzerrten Pegel und bessere Dynamikfähigkeiten, so dass Sparfüchse gerade mit der nur 90 Euro teuren TX2275 allerbestens bedient sind.
Fazit
MTX bietet mit den TX-Verstärkern sehr ordentlich gemachte Amps für Sparfüchse an. Klar bekommt man keine Top-Ausstattung oder Spitzenklasse-Leistung, der Gegenwert fürs Geld ist jedoch sehr gut.Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: MTX Audio TX2275
Preis: um 90 Euro

Mittelklasse
MTX Audio TX2275
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: MTX Audio TX2450
Preis: um 110 Euro

Mittelklasse
MTX Audio TX2450
164-853
KL Audio |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Mitek Europe |
Kontakt | 04173 580190 |
Internet | mtxaudio.eu |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Leistung 4 Ohm (x2) | 65 |
Leistung 2 Ohm (x2) | 104 |
Leistung 1 Ohm (x2) | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 208 |
Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 190 |
Empfindlichkeit min. V | 7,2 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.051 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.02 |
Rauschabstand dB(A) | 91 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 406 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 408 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 373 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 373 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 204 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 117 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 50 – 120 Hz |
Hochpass in Hz | 50 – 120 Hz |
Bandpass in Hz | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | ja |
Einschaltautomatik | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (6,4 V) |
Abmessung (L x B x H in mm) | 180/135/52 |
Sonstiges | Nein |
Preis (in Euro) | 90 |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | Gute Qualität und sauberer Aufbau für ganz kleines Budget. |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Mitek Europe |
Hotline | 04173 580190 |
Internet | mtxaudio.eu |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 35 |
Leistung 2 Ohm | 68 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 136 |
Empfindlichkeit max. mV | 22 |
Empfindlichkeit min. V | 13,0 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,026 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,068 |
Rauschabstand dB(A) | 88 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 132 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 122 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 118 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 112 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 94 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 76 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 120 Hz |
Hochpass | 50 – 120 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Getrennte Pegelsteller | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 220/135/52 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Gute Qualität und sauberer Aufbau für ganz kleines Budget. |