
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic HDC-SD20
Panasonic HDC-SD20

Ganz entgegen der Tradition des Hauses verfügt die SD20 nicht über drei, sondern lediglich über einen Bildsensor; ganz im Sinne der Tradition ist das Objektiv dagegen mit einem optischen Bildstabilisator versehen, der einer der überzeugendsten am Markt ist. Weniger überzeugend ist der Umschalter am Heck, der von der Aufnahme in die Wiedergabe wechselt. Die Mittelposition schaltet den Camcorder aus, die einzelnen Positionen des Schalters könnten allerdings etwas präziser defi niert sein; schnell rückt der Schalter beim Ausschalten schon mal übers Ziel hinaus. An der Front, neben und unter dem Objektiv sind ein Blitz und eine Videoleuchte angebracht, die bei Bedarf Licht ins dämmerige Film- und Fotogeschehen bringen. Der Einstieg in Panasonics HD-Klasse muss mit drei Mikrofonkapseln auskommen, die aber dank der geschickten Ausrichtung und einer intelligenten Matrix für überzeugenden Surroundsound sorgen.

Bild- und Tonqualität
Die Horizontalauflösung der Panasonic reicht knapp an die des Testsiegers heran, und das soll schon etwas heißen. In Sachen Farbreinheit geht die HDC-SD20 ebenso zur Sache und liefert sich ein hartes Duell mit der Canon. Wie jene kann die SD20 mit neutraler Farbreproduktion und feinster Detailauflösung überzeugen. Eindeutiger Sieger ist die Panasonic allerdings was die Tonaufnahme betrifft, und zwar über das gesamte Testfeld, zusammen mit ihrer Schwester.
Fazit
Die HDC-SD20 ist dem Testsieger hart auf den Fersen und kann ihn gar in zwei Disziplinen deutlich schlagen, und zwar in der Tonqualität und im Preis. Daher gibt es den wohlverdienten Preistipp.
Kategorie: Camcorder
Produkt: Panasonic HDC-SD20
Preis: um 650 Euro
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen