
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JVC Everio GZ-HM20
JVC Everio GZ-HM200

Die Everio GZ-HM200 verfügt gleich über zwei Schächte für SD(HC)-Speicherkarten. Wahlweise kann eine für Videos und die zweite für Fotos genutzt werden. Alternativ kann die JVC die Videos zudem aber nahtlos auf beiden Karten abspeichern. So ist man der Konkurrenz immer um einen Schritt voraus; die JVC kann damit immer die doppelte Kapazität der gerade verfügbaren größten Speicherkarte nutzen. Der Doppelschacht für die Speichermedien ist bequem von oben zu befüllen, das ist nicht nur beim Stativbetrieb von Vorteil; auch sonst fällt die mitunter lästige Fummelei gänzlich weg. Ähnlich den Standardmodellen hat JVC im HD-Lager das Menü überarbeitet; zusätzliche Symbole auf dem LCD erleichtern die Bedienung deutlich. Kritikpunkt an dieser Stelle bleibt allerdings die gewöhnungsbedürftige Fingerrutsche, die während der Navigation durch die Menüs nicht immer so zielsicher ist, wie es der Filmer wünscht – oft blättert das Menü über die gewünschte Position hinaus.

Bild- und Tonqualität
Die Horizontalauflösung erreicht zwar nicht die Werte anderer Testteilnehmer, liegt aber dennoch im grünen Bereich. Hauttöne und andere schwierige Farben reproduziert die HM200 ohne Fehl und Tadel, lediglich bei Dämmerlicht verliert das Bild etwas an Schärfe und ein leichter Grünstich macht sich bemerkbar. Punkten kann die HM200 auch in der Tonaufnahme. Beinahe ohne störende Nebengeräusche zeichnet sie einen klaren Stereosound auf.
Fazit
JVC gehört zu jenen Herstellern, die sich hauptsächlich aufs Filmen konzentrieren und dabei lieber die Fotoabteilung abspecken, als am guten Ton zu sparen.
Kategorie: Camcorder
Produkt: JVC Everio GZ-HM20
Preis: um 700 Euro

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen