
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTest Projektor · Dangbei Atom
Kompakter Beamer mit Laser-Lichtquelle

Kompakt, hell und einfach zu bedienen – der Atom von Dangbei erfüllt genau diese Kriterien, und prädestiniert sich damit für einen besonders flexiblen Einsatzbereich. Benötigt wird lediglich eine Steckdose für die Stromversorgung, dann nimmt es der Atom außer mit den vorinstallierten Streaming-Diensten, Dank HDMI-Schnittstelle sogar mit einem UHD-Player oder anderem hochwertige Content auf.
Der Dangbei kommt mit einer Stellfläche von knapp 20 mal 20 Zentimetern aus, mit fünf Zentimetern baut er zudem nicht besonders hoch, dennoch liefert der kleine selbst bei größerer Projektion eine ordentliche Lichtausbeute. Möglich ist das unter anderem durch die Verwendung einer modernen Laser-Lichtquelle, die schon mal deutlich weniger Platz beansprucht, als eine herkömmliche UHP-Lampe, bei gleicher oder sogar mehr Helligkeit.




Einfache Installation
Auch an der Optik wurde gespart, der Atom hat nämlich keinen optischen Zoom. Allerdings ist das bei einem kompakten, mobilen Beamer nicht weiter tragisch, schließlich lässt sich die Bildgröße einfach über die Entfernung zur Leinwand einstellen. Bei der Installation verfügt der Atom über sämtliche Vorzüge eines Beamers, den man schnell fast überall aufgestellt und eingerichtet hat. Dank schnell reagierender automatischer Trapezkorrektur und ebensolchem Fokus, bringt der Beamer umgehend ein gerades, und bis an den Rand scharfes Bild an die Wand. Das führt sogar soweit, dass Trapezkorrektur und Schärfe bereits nachgeführt werden, sobald jemand den Beamer auch nur anstößt. Diese Automatik lässt sich allerdings bei Bedarf auch abschalten. Ohnehin gilt; wenn man mit den Einstellungen der Automatik nicht ganz einverstanden ist, lässt sich die Trapez- und Schärfeeinstellung auch über eine Taste auf der Fernbedienung aktivieren.
Die Einbindung ins Netzwerk und ins Internet gelingt Dank der Google-TV-Oberfläche des installierten Android TV fast ebenso schnell. Dienste wie Netflix, YouTube, Prime Video, Hulu und selbst Disney+ sind bereits vorinstalliert und warten nur noch auf die Eingabe der individuellen Account-Daten. Sobald man einen Player oder ähnlichen Zuspieler an die HDMI-Buchse anschließt, offenbart sich indes ein kleines Manko in der Bedienstruktur: Sobald die HDMI-Buchse als Eingang ausgewählt wurde, gelangt man nur noch über den Umweg des Home-Screens an die Bild- und Ton-Einstellungen.

Fazit
Zwar ist der Dangbei Atom mit dem großen Netzteil nur bedingt mobil einsetzbar, dafür brilliert er jedoch mit dauerhaft hoher Lichtausbeute, einer guten HDR-Performance und nicht zuletzt einer weitgehend automatischen Installation, die für viele Einsatzbereiche gut ist.Kategorie: Beamer
Produkt: Dangbei Atom
Preis: um 1000 Euro

Oberklasse
Dangbei Atom
176-928
WS Spalluto |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 60% : | |
Kontrast | 10% | |
Farbwiedergabe | 10% | |
Schärfe | 10% | |
Geometrie | 10% | |
Rauschen | 10% | |
Bildruhe | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Zoomfaktor | 5% | |
Lüftergeräusche | 5% | |
Betriebskosten | 5% | |
Bedienung | 15% : | |
Gerät | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menüs | 5% | |
Ausstattung | 5% : | |
Ausstattung | 5% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | Amazon |
Telefon | Nein |
Internet | us.dangbei.com |
Messwerte | |
Lumen (Lt. Hersteller) | 1200 |
Lumen (gemessen im Eco-Modus) | 460 |
Bildhelligkeit (bei 6500 Kelvin) ...schwarz/weiß | 1.8/455 |
ANSI-Kontrast | 255:1 |
Full-on- / Full-off-Kontrast | 740:1 |
Ausleuchtung (in %) | 98 |
Betriebsgeräusch (0,5 m/dB(A), in dB) | < 30dB |
min. / max. Abstand (bei 2 m Bildbreite, in m) | 1.2/1.2 |
Projektionsverhältnis / Zoomfaktor | 1,2:1/1 |
Gamma | 1,8; 1,1 (HDR) |
Abmessungen B x H x T (in cm) | 19.5/4.8/19.5 |
Gewicht (in kg) | 1.23 |
Stromverbrauch | |
Standby / Betrieb | < 0,3 W/50 W |
Lampenart / Lampenleistung (in Watt) | Laser |
Preis Ersatzlampe | nicht erforderlich |
Lebensdauer Lampe (in Std) Standard / Eco / Kosten pro Std (in Cent) | 30.000 |
Kosten pro Std (in Cent) | 0 |
Ausstattung | |
Projektionsprinzip | DLP 0,33" |
Native Auflösung | 1920 x 1080 |
3D-Verfahren | Frame-Packing (Full HD 3D), Side-by-Side, Top-and-Bottom Frame Sequential (3D Ready) |
Anschlüsse: | |
HDMI | 1 |
Audio / 12 Volt Trigger / RS-232C | Ja / Nein / Nein |
Full HD | Ja |
Motorischer Zoom / Fokus | Nein / Nein |
Rückpro / Deckenpro | Ja / Ja |
Trapezausgleich | automatisch |
Lens-Shift (manuell/motorisch) | Nein / Nein |
Formatumschaltung | k.A. |
Fernbedienung / beleuchtet | Ja / Nein |
Signalkompatiblität | Pal, SECAM, NTSC, HDTV 720p, 1080i, 1080p, EDTV 480p, 576p |
Besonderheiten | Google TV, automatische Trapezkorrektur und Fokus |
+ | sehr gute Bildqualität |
+ | HDR kompatibel |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |