
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Acer H9505BD
Der Universalist

Die Beamer-Range von Acer teilt sich in drei Bereiche auf, neben kompakten Geräten mit LED-Technik gibt es reine Daten-Projektoren für Business- Anwendungen. Für den Heimkino-Anwender markiert der brandaktuelle H9505BD hausintern die Spitze, den mussten wir daher unbedingt testen.
Der H9505BD ersetzt den H9501BD, dem er fast wie aus dem Gesicht geschnitten ähnelt. Wichtigste Verbesserungen sind die nunmehr variableren Projektionsmöglichkeiten sowie die mit satten 3000 Lumen zumindest nominell größere Lichtausbeute. Der H9505BD ist nunmehr auch für Rückprojektion geeignet, wodurch er viel flexibler einsetzbar ist.
Ausstattung und Bedienung
Entgegen der verbreiteten Vorgehensweise sind die Drehräder fürs Lens-Shifting nicht auf der Gehäuseoberseite, sondern seitlich angebracht, was aber der Ergonomie keinen Abbruch tut. Die Ergonomie der Fernbedienung ist dagegen eher zwiespältig: Zwar werden bei Bedarf die wichtigsten Tasten hinterleuchtet, die Beschriftung ist dagegen nur schwer abzulesen, auch das Tastenlayout ist zumindest gewöhnungsbedürftig.




Setup und Bildqualität
Über die Menü-Taste erreicht man nach nur wenigen Steps das Colormanagement. Die Bezeichnung trügt ein wenig, da sich unter dem Menüpunkt auch Helligkeit, Kontrast und andere Parameter einstellen lassen. Neben diversen Presets gibt es auch eine Custom-Einstellung, die immer dann automatisch aktiv wird, sobald man aus einem der Presets heraus mit dem Feintuning beginnt. Die angegebenen 3000 Lumen schafft der Acer spielend, allerdings mit deutlich hörbarem Lüfter. Im Eco-Modus, also mit abgeschaltetem Lüfter und mit heimkinotauglichen Einstellungen reicht es immer noch für gut über 1000 Lumen. Wir wählten anschließend aus den Presets die Einstellung „Film dunkel“ aus, schalteten den Brillant-Color-Modus aus und drückten die Helligkeit auf ein heimkinotaugliches Maß, was der Acer dann auch mit einem seriösen Gamma-Wert von 1,18 quittierte. Die anschließende 3D-Prüfung bestand er ebenfalls mit Bravour und vor allem ohne sichtbares Flimmern.
Fazit
Als wahrer Lichtriese entpuppt sich der Acer H9505BD, er eignet sich damit hervorragend für das Wohnzimmerkino. Auf der anderen Seite sind die Schwarzwerte kaum rekordverdächtig, was er allerdings durch seine exzellente 3D-Performance wieder wettmachen kann.Kategorie: Beamer
Produkt: Acer H9505BD
Preis: um 1700 Euro

Oberklasse
Acer H9505BD
176-928
WS Spalluto |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 60% : | |
Kontrast | 10% | |
Farbwiedergabe | 10% | |
Schärfe | 10% | |
Geometrie | 10% | |
Rauschen | 10% | |
Bildruhe | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Zoomfaktor | 5% | |
Lüftergeräusche | 5% | |
Betriebskosten | 5% | |
Bedienung | 15% : | |
Gerät | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menüs | 5% | |
Ausstattung | 5% : | |
Ausstattung | 5% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% |
Preis (in Euro) | 1700 |
Vertrieb | Acer, Ahrensburg |
Telefon | 04102 4880 |
Internet | www.acer.de |
Messwerte | |
Lumen (Lt. Hersteller) | 3000 |
Lumen (gemessen im eco-mode) | 1200 |
Bildhelligkeit (bei 6500 Kelvin) ...schwarz/weiß | 1750/1,13 |
ANSI-Kontrast | 475:1 |
Full-on- / Full-off-Kontrast | 3167:1 |
Ausleuchtung (in %) | 88 |
Betriebsgeräusch (0,5m/dB(A)) (in dB) | < 30 dB |
minimaler/ maximaler Abstand (bei 2m Bildbreite) (in m) | 3.08/4.62 |
Projektionsverhältnis/ Zoomfaktor | 1.54-2.31:1 /1.5 |
Gamma (D65) | 2.18 |
Abmessungen B x H x T (in cm)/ Gewicht (in Kg) | 39.8/13/31/7.5 |
Stromverbr. Aus/ Standby/ Betrieb | –/< 0,3/270 |
Lampenart/ Lampenleistung | Osram P-VIP / 280 W |
Preis Ersatzlampe | 170 Euro |
Lebensdauer Lampe (in Std) standard/eco; Kosten pro Std (in cent) | 3000/4000/0.4 |
Ausstattung | |
Projektionsprinzip | DLP 0.65” DarkChip 2 |
Native Auflösung | 1920 x 1080 (Bildformat 16:9) |
3D-Verfahren | Shuttertechnik |
Anschlüsse: | |
...Video/ S-Video | 1 x Cinch/1 x Mini-Din (4-Pol) |
...Komponenten/ SCART | 1 x Cinch, 2 x Sub-D 15 pin/ Nein |
...VGA/ RGB/ DVI/ HDMI | 2x HDB 15-Pin D-Sub/ Ja / Nein / Ja |
...Audio/ 12 Volt Trigger/ RS-232C | Ja / Ja / Ja |
...Full HD | Ja |
Motorischer Zoom/ Fokus | Nein / Nein |
Rückpro/ Deckenpro | Ja / Ja |
Trapezausgleich | vertikal -40°/+40° |
Lens-Shift (manuell/motorisch) | Ja / Nein |
Formatumschaltung | 4:3-Schaltung |
Fernbedienung/ Beleuchtet | Ja / Ja |
Signalkompatiblität | 480i/p, 576i/p, 720p, 1080i/p24-3D |
Besonderheiten | |
Preis/Leistung | hervorragend |
+ | hervorragende Ausstattung |
+ | enorme Lichtleistung |
- | Menüführung teilweise unschlüssig |
Klasse | Oberklasse |