
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: van den Hul The Optocoupler MK II, van den Hul The Name, van den Hul Clearwater
Geht doch

Um fast keine andere Kategorie im Hifi -Sektor wird so sehr gestritten, wie um Kabel, genauer: Um deren Einfluss auf den Gesamtklang einer Anlage. Mit dem hier gezeigten Kabelset gibt es aber auch für die größten Skeptiker keinen Grund mehr, es nicht zumindest einmal auszuprobieren.
Van den Hul ist eine der festen Größen und aus dem Hifi -Markt nicht mehr wegzudenken. Sicherlich hat sich der über 80jährige Firmengründer und – lenker einen Namen vor allem mit seinen exquisiten High-End-MC-Tonabnehmern gemacht, aber sein Hauptgeschäft sind seit vielen Jahren alle Arten von Kabeln. Und ich rede hier nicht nur von der einen oder anderen High-End-Leitung, von denen sich ein paar High Ender insgesamt 12 Meter in den Hörraum legen, sondern durchaus von Aufträgen im Bereich mehrerer Kilometer, die in großen Tonstudios als feste Verkabelung eingezogen werden.





Da wäre zum einen das „Optocoupler MKII“ für 75 Euro, das wir in Ausgabe 1/2023 schon einzeln getestet haben, unschwer zu erkennen als TosLink-Glasfaser-Leiter. Weiter haben wir das analoge Cinchkabel „The Name“, das in unserer 1-Meter-Stereo-Konfiguration 90 Euro kostet. Und schließlich gibt es noch das Lautsprecherkabel „Clearwater“, das in 2x3 Meter konfektioniert 188,40 Euro kostet. Um hier wirklich jeden Cent Ersparnis für den Kunden herauszuholen, wird das Clearwater, das übrigens auf Bestellung beim BT-Vertrieb konfektioniert wird, in einem schicken orangen Leinenbeutel ausgeliefert.
Aufbau
Für das Optocoupler MKII hat man sich bei van den Hul besondere Gedanken zum Innenleiter, also den Glasfasern, gemacht. Sämtliche Fasern sind an beiden Enden quasi wie eine konvexe Linse nach außen gewölbt. Dadurch passen sie nicht nur besonders gut in die Gegenstücke in den Buchsen, sie bündeln außerdem das einfallende Licht und schicken es auf möglichst geradem Weg durch den Leiter. Im inneren Aufbau gibt es weitere Maßnahmen, die allzu häufige Umwege durch Reflexionen von den Rändern vermeiden helfen, selbst wenn das Kabel stark gebogen wird. Der Vorteil ist klar; jeder Umweg kostet Zeit, sogar bei Lichtgeschwindigkeit, und Laufzeitunterschiede können sich selbst digitale Signale nicht leisten. Man kommt auch nicht umhin, den extrem sicheren Sitz der Stecker in den Gerätebuchsen zu bewundern. Hier sitzt alles tadellos.

Praxis
Ich habe die Kabel an meinen Sonoro- Maestro-Verstärker der Wohnzimmer- Anlage angeschlossen – das analoge Kabel verbindet den Sonoro-Platinum-Plattenspieler mit eingebauter Phonostufe mit dem Amp. Der TosLink-Glasfaser-Leiter verbindet meinen Fernseher mit dem digitalen Eingang der Anlage und das Clearwater-Kabel ist schnell zu den Standlautsprechern links und rechts des Sideboards gelegt. Sie werden von mir keine überschwänglichen Lobpreisungen zu den nun „aufgerissenen Vorhängen“ und „aufgehenden Sonnen“ lesen, die der Schritt im Vergleich zu den vorher benutzten Standardkabeln bedeutet – aber ich muss konstatieren, dass sich vor allem bei den analogen Kabeln eine merkliche Straffung des Klangbilds einstellt: Irgendwie ist so ein leichter Grauschleier, der vorher noch da war, verschwunden, die Bässe wirken noch etwas klarer in ihrer Kontur und die Obertöne strahlen noch etwas heller – und der Fernsehton wird ebenso dynamisch und kraftvoll über die Anlage übertragen wie Musik. Für insgesamt 350 Euro eine Investition, die man guten Gewissens machen kann – ja, eigentlich muss.
Fazit
Für sehr überschaubares Geld erhält man bei van den Hul hervorragende Material- und Verarbeitungsqualität.Kategorie: Audiokabel digital
Produkt: van den Hul The Optocoupler MK II
Preis: um 75 Euro (1 m)

Spitzenklasse
van den Hul The Optocoupler MK II
van den Hul The Optocoupler MK II
Kategorie: Audiokabel analog
Produkt: van den Hul The Name
Preis: um 90 Euro(1 m)

Spitzenklasse
van den Hul The Name
van den Hul The Name
Kategorie: Lautsprecherkabel
Produkt: van den Hul Clearwater
Preis: um 188 Euro (2 x 3 m)

Spitzenklasse
van den Hul Clearwater
van den Hul Clearwater
262-2322
hifisound Lautsprechervertrieb |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVerarbeitung | 20% | |
Performance-Gewinn | 60% | |
Praxis | 20% |
Preis (1m) | um 75 Euro (1 Meter) |
Vertrieb | www.bt-vertrieb.de |
Telefon | 02104 175560 |
Internet | www.bt-vertrieb.de |
+ | hochwertige Verarbeitung |
+ | solide Steckkontakte |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Spitzenklasse |
Verarbeitung | 20% | |
Performance-Gewinn | 60% | |
Praxis | 20% |
Preis (1m) | 90 Euro (1 m) |
Vertrieb | www.bt-vertrieb.de |
Telefon | 02104175560 |
Internet | www.bt-vertrieb.de |
+ | hochwertige Verarbeitung |
+ | solide Steckkontakte |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Spitzenklasse |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% | |
Performance-Gewinn | 60% : | |
Performance-Gewinn | 60% | |
Praxis | 20% : | |
Praxis | 20% |
Preise | 188,40 (2 x 3 m) |
Vertrieb: | www.bt-vertrieb.de |
Telefon: | 02104175560 |
Internet | www.bt-vertrieb.de |
+ | hochwertige Verarbeitung |
+ | solide Steckkontakte |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |