
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Eton USB 8 AR, Eton USB 10 AR
Praktisch versteckt

Die USB-Subwoofer von Eton dürfen als Klassiker unter den aktiven Flachsubwoofern gelten. Mit den USB AR Modellen kommen jetzt dezent überarbeitete Versionen zu den Fachhändlern.
Anfangs belächelt gelten Untersitz-Subwoofer mittlerweile als feste Größe unter den Aktivsubwoofern. Sie bedienen die Fahrzeuge, in denen kein fester Einbau für einen Subwoofer in Frage kommt und auch eine dicke MDF Kiste unerwünscht ist. Dabei sind die Untersitzwoofer nicht nur unter dem Sitz verbaubar, sie machen sich auch im Fußraum oder im Wohnmobil sehr gut, wo sie hinter einer Verkleidung oder in einem der zahlreichen Hohlräume Platz finden. Der Anschluss ist bei den Etons denkbar einfach, es ist nur ein einziger Molex-Stecker nötig, der mitsamt Kabelbaum für Spannungsversorgung und Hochpegelsignal sorgt. Hat man ein Niederpegelsignal im Fahrzeug, kann natürlich auch über ein Cinchkabel Signal eingespeist werden.



Unsere beiden Testkandidaten sind der USB 8 AR und der USB 10 AR, die sich durch die Größe des Basstreibers von 8 oder 10 Zoll und durch entsprechend unterschiedlich große Gehäuse unterscheiden. Die Gehäuse bestehen aus Aluminium- Druckguss, das ist sehr stabil und so können die Gehäuse dünnwandig ausgeführt werden, um ein maximales Innenvolumen für den Bass zu erlauben. Damit es stabil bleibt, sind Boden und Deckel mit eingegossenen Streben verstärkt. Neu ist hier das Stealth-Design, das auch Etons Endstufen unverwechselbar macht. Die Basstreiber müssen bei nur 7,5 und 8 Zentimetern Gehäusehöhe natürlich ultraflach ausfallen, dafür sorgen flache Alumembranen, die die nötige Stabilität mitbringen. So können konventionelle Ferritantriebe verbaut werden, wie sie an anderen Lautsprechern auch zu finden sind. Für die Leistung sorgen kleine Netzteile und je ein zweikanaliger Verstärker IC, das reicht für genug Bass im Fahrzeug, gerade, wenn der Woofer nah am Zuhörer verbaut ist und nicht aus dem Kofferraum spielen muss.
Messungen und Sound
Damit die Verstärkerleistung effektiv genutzt wird, verbaut Eton Woofer mit 2 x 2 Ohm Doppelschwingspule, auf diese Weise wird alles aus dem Verstärkerchip herausgeholt.

Fazit
Kompakt, stabil und praktisch, das sind die Untersitzwoofer USB 8 AR und USB 10 AR von Eton. Schöne Problemlöser für unauffälligen Bass.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Eton USB 8 AR
Preis: um 280 Euro

Kompaktklasse
Eton USB 8 AR
Eton USB 8 AR
Kategorie: Feature
Produkt: Eton USB 10 AR
Preis: um 300 Euro

Kompaktklasse
Eton USB 10 AR
Eton USB 10 AR
323-2521
Masori |
292-1891
Car Hifi Store Bünde |
183-973
ARS 24.com |
193-1074
ACR Hof CarHifi |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% |
Vertrieb | ACR CH-5330 Zurzach |
Hotline | info@eton-caraudio.com |
Internet | www.eton-audio.com |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 34,5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 7.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 24 |
Bauart/Volumen | g 4,5 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Gewicht (in kg) | 6 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 20 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 90 |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 210 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 4 |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.25 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.25 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 94 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 80 – 150 Hz |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | fix 25 Hz |
Phaseshift | Umpolschalter |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (8.4 V) |
Fernbedienung | •, Gain |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Kompaktklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Praktischer, unkomplizierter Bass.“ |
Klang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% |
Vertrieb | ACR CH-5330 Zurzach |
Hotline | info@eton-caraudio.com |
Internet | www.eton-audio.com |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 36 |
Gehäusehöhe (in cm) | 8 |
Gehäusetiefe (in cm) | 27,5 |
Bauart/Volumen | g 5,5 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Gewicht (in kg) | 6.5 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 25 cm |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 90 |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 210 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 4 |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.25 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.25 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 94 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 80 – 150 Hz |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | fix 25 Hz |
Phaseshift | Umpolschalter |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (8.4 V) |
Fernbedienung | •, Gain |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Kompaktklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Praktischer, unkomplizierter Bass.“ |