Kategorie: Beamer

Vergleichstest: Sieben Projektoren von 1.000 bis 1.500 Euro


Sieben auf einen Streich

Beamer: Sieben Projektoren von 1.000 bis 1.500 Euro, Bild 1
980

Es gibt Heimkino-Enthusiasten, die weder Zeit noch Geld scheuen, sich einen Lichtspielraum allererster Güte zu installieren. Wer aber nicht so viel Bares in ein Heimkino stecken will und lieber mal eben im Vorbeigehen einen Film schauen möchte, wird mit unserem Testfeld sicher einen geeigneten Spielpartner finden.

Crossover-Projektoren, wie die Geräte unseres Tests häufig genannt werden, schlagen eine Brücke zwischen der Möglichkeit, sie als Präsentationsbeamer für Vorträge einzusetzen oder alternativ als Bildwerfer für einen Film im Wohnzimmer zu nutzen. Um diesen Kompromiss zu gewährleisten, müssen die Geräte sowohl hell genug sein, um auch in einem nicht komplett abgedunkelten Konferenzraum erkennbare Informationen zu liefern, als auch eine Möglichkeit bieten, für den Filmgenuss zu Hause einen akzeptablen Kontrasteindruck zu vermitteln.

Beamer Optoma HD70 im Test, Bild 2Beamer Mitsubishi HD1000 im Test, Bild 3Beamer Sanyo PLC-XU74 im Test, Bild 4Beamer NEC NP40 im Test, Bild 5Beamer Kindermann KXD 165 im Test, Bild 6Beamer Eiki LC-XB24 im Test, Bild 7Beamer Dell 2400MP im Test, Bild 8
Fünf unserer Testkandidaten kommen prinzipiell aus dem Lager der Präsentation: NEC, Sanyo, Kindermann, Eiki und Dell geizen nicht mit Helligkeitsangaben, beweisen aber mit 16:9-Schaltungen und Lampensparmodi auch Heimkinoambitionen. Mitsubishi und Optoma kommen eher aus der reinen Wohnzimmerkino-Ecke, sind aber kompakt genug für den Einsatz in Büro oder Schule. Der nachfolgende Test zeigt Vor- und Nachteile der Geräte auf und gibt Empfehlungen, welches Gerät für welchen Käufer geeignet ist.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
Timo Wolters
Autor Timo Wolters
Kontakt E-Mail
Datum 26.11.2009, 11:52 Uhr
487_23559_2
Topthema: Totale Eleganz
Totale_Eleganz_1727783763.jpg
Arendal 1528 Monitor 8

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 8.02 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 9.28 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 7 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages