
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 7 Subwoofer der Extraklasse im Test
Bass für Erwachsene

So ein richtig ausgewachsener Subwoofer ist ein Quell der Freude. Es gibt nichts daran zu diskutieren, dass kräftige Bässe glücklich machen. Da liegt man richtig, wenn man nicht an der falschen Stelle spart.
Dass ein hochklassiger Woofer seinen Preis hat, das wird klar, wenn man ein solches Exemplar einmal in die Hand nimmt. Dafür loht es sich, einen nennenswerten Geldbetrag zu investieren! Ein klein wenig Augenmerk und Budget muss man dann aber auch für die Endstufe übrig behalten. Dicke Subwoofer von massiver Bauart sind oft Stromfresser, die bei 200 oder 300 Watt nur müde lächeln. Hier hilft ein Blick auf den Wirkungsgrad. Angegeben ist der Kennschalldruck, also der Pegel an einem Watt Leistung. Drei dB mehr erfordern eine Leistungsverdopplung, also aufgepasst. Der zweite, genauso wichtige Punkt ist die Nennimpedanz in Ohm. Gängig sind 4, 2 x 4 und 2 x 2 Ohm.




























