
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 9 Aktivsubwoofer ab 180 Euro im Vergleich
Zwei in eins

Fazit
Unter den Kompaktwoofern hat Helix mit dem DB8A genau ins Schwarze getroffen. Der Subwoofer bringt Bass ins Auto und das bei minimalen Abmessungen, so dass er sich prima verstecken lässt. Zudem stimmen die Ausstattung und nicht zuletzt der Preis. Von Ground Zero kommt die High- End-Variante: Der GZUB 800A ist ebenfalls ultrakompakt und dazu edel verarbeitet und technisch mit Abstand der aufwendigste Kompakte. Die großen Aktivwoofer sind durchaus für vollwerigen Bass im Auto zu empfehlen. Der Hifonics ist so gut gemacht, dass er den Vergleich mit einer Subwoofer-Endstufen-Kombi keinesfalls scheuen muss. Die Subs von Mac Audio und Rodek überzeugen. Sie vereinen Fullsize-Bassperformance, platzsparenden Aufbau und komplette Ausstattung in rundum gelungenen Subwoofern. Technisch sind beide eng verwandt; für den Rodek sprechen Verarbeitung, Design und ein wenig mehr Leistung, während der Mac Audio mit seiner traumhaften Abstimmung punktet.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Boschmann B-98XP
Preis: um 180 Euro
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Ground Zero GZUB 800ACT
Preis: um 300 Euro
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Helix DB 8A
Preis: um 200 Euro
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Blaupunkt TH 210A
Preis: um 300 Euro
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Hifonics HFI-250a
Preis: um 260 Euro
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Juice A8
Preis: um 190 Euro
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Mac Audio SX 110 Reflex Active
Preis: um 280 Euro
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Mutant MTEN10SAE
Preis: um 180 Euro
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Rodek RN110A
Preis: um 250 Euro