
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JL Audio TwK-D8
Tweak´n´tune

JL Audio präsentiert einen kompakten 8-Kanal-DSP, Den FiX-D8. Das Besondere an ihm ist der ausschließlich vorhandene Digitaleingang.
Mit Fug und Recht darf sich JL Audio als Vorreiter in Sachen Signalprozessoren bezeichen. Nicht nur waren die Jungs aus dem Sunshine State Florida mit die ersten Anbieter von DSP-gesteuerten Geräten, just dieses Jahr haben sie mit dem FiX-88 den ersten Prozessor mit Ent-Laufzeiten der Eingänge auf den Markt gebracht. Der in Ausgabe 5/2016 getestete FiX ist dann auch nächster Verwandter und bevorzugter Spielpartner unseres Hauptdarstellers mit Namen TwK-D8. Nachdem der FiX zwar einen DSP enthält, aber keinerlei Beeinflussung des Signals zulässt, macht der TwK genau das, was man von einem „DSP“ oder „Soundprozessor“ erwartet. Er bietet auf acht Kanälen das volle Programm an Frequenzweichen, Equalizern und Laufzeitkorrekturen.







Fazit
Der JL Audio TwK ist ein gelungener Soundprozessor mit richtig guter Audioausstattung und sehr variablem Signalrouting. Unserem TwK-D8 nehmen wir die fehlende OEM-Integration natürlich nicht übel, dafür stimmt der Preis. Eine gute Alternative zu den übrigen Soundprozessoren am Markt.Kategorie: Soundprozessoren
Produkt: JL Audio TwK-D8
Preis: um 400 Euro
323-2529
Masori |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Audiodesign, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 132/109/47 |
Eingänge | • 1 x S/PDIF (optisch, bis 96 kHz/24 Bit) |
Ausgänge | 8 x RCA / 1 x S/PDIF (optisch, 48 kHz/24 Bit) / DSP-Software (V 1.23.979 im Test) |
Equalizer | 10 parametrische Bänder pro Kanal, wahlweise grafi sche Ansicht, +6 – -12 dB, 20 – 20k Hz, Q 0,26 – 10 |
Filter | Hochpass, Tiefpass, Bandpass 6 – 48 dB (Butterworth, Linkwitz) / 20 – 20k Hz 1-Hz-Schritte (0,1-Hz-Schritte bis 100 Hz) |
Zeit und Pegel | Laufzeitkorrektur 0 – 21,3 ms (0 – 737 cm), 7-mm-Schritte / Phasenumkehr 0, 180° / Pegelanpassung EQ -24 – 0 dB, XO -12 – 0, Ausgänge -12 – 0 dB, 0,1-dB-Schritte, Mutefunktion / Masterlevel -50 – 0 dB und Sublevel -24 – 0 dB |
Weitere Ausstattung | 10 Presets / Fernbedienung DRC-200 mit 2 x konfigurierbarem Level und Preset-Umschalter / Clipping- und Status LEDs |
Kommentar | „Gute DSP-Alternative zum fairen Preis.“ |